Buch Monografie

Pionnières de la Suisse moderne : des femmes qui ont vécu la liberté

Genève: Editions Slatkine , 2014 , 242 S.
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Mitwirkende: Parzer-Epp, Verena [MitwirkendeR]
Wirz, Claudia [MitwirkendeR]
Egloff, Sibylle [MitwirkendeR]
Adler, Tibère [MitwirkendeR]
Körperschaft: <<Le>> Temps ; Avenir Suisse
Jahr: 2014
ISBN: 2832106382
Sprache: Französisch
Beschreibung:
Contient les portraits de: Lily Abegg, Ursula Andress, Verena Conzett, Marie Dentière, Anna-Joséphine Dufour-Onofrio, Isabelle Eberhardt, Regula Engel-Egli, Elisabeth Feller, Valérie de Gasparin, Augusta Gillabert-Randin, Lise Girardin, Marie Goegg-Pouchoulin, Marthe Gosteli, Emilie Gourd, Marie Grosholtz, Gertrud Haemmerli-Schindler, Marie Heim-Vögtlin, Jeanne Hersch, Elise Honegger, Angelika Kauffmann, Emilie Kempin-Spyri, Marion van Laer-Uhlmann, Gertrud Lutz-Fankhauser, Ella Maillart, Gilberte Montavon, Anna Mürset, Suzanne Necker-Curchod, Sophie Piccard, Iris von Roten, Carole Roussopoulos, Flora Ruchat-Roncati, Meta von Salis, Heidi Schelbert-Syfrig, Emma Stämpfli-Studer, Sophie Teuber-Arp, Anna Tumarkin, Aline Valangin, Elisabeth von Wetzikon, Pauline Zimmerli-Bäurlin, Else Züblin-Spiller RERO/gefili/12.2014 Simon Moreillon, Valérie de Gasparin (181-1894), une chrétienne contestataire - pp. 60-65; Cladia Wirz, Augusta Gillabert-Randin (1869-1940), pionnière du sillon patriotique - pp. 66-70; Verena Parzer Epp, Suzanne Necker-Curchod (1737-1794), la salonnière de Paris - pp. 154-157. RERO/vdbcul/bs/04.2015
Anmerkung:
Traduction et mise à jour du livre "Wegbereiterinnen der modernen Schweiz - Frauen, die die Freiheit lebten"
Am Kopf des Titelblattes: avenir suisse, Le Temps
Betr. u.a. Ursula Andress, Marthe Gosteli, Madame Tussaud, Marion van Laer-Uhlmann, Anna Mürset, Emma Stämpfli-Studer und Anna Tumarkin. B412
Originaltitel: Wegbereiterinnen der modernen Schweiz
Am Kopf der Titelseite: avenir suisse
Am Kopf der Titelseite: Le temps
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge