Artikel

Grüße an die unvergessliche Stadt, das Steinerne Tor, die Strossmayerpromenade : Camilla Lucerna und Julius Franz Schütz:Briefwechsel (1928–1962)

Verfasst von: Tutavac, Vesela info
in: Zagreber Germanistische Beiträge
Zagreb: 2021 , 173-196 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Ariadne | Wien
Verfasst von: Tutavac, Vesela info
In: Zagreber Germanistische Beiträge
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Der im vorliegenden Beitrag präsentierte Briefwechsel zwischen Camila Lucerna und Franz Schütz setzt sich aus insgesamt 258 Schriftstücken in deutscher Sprache zusammen,beherbergt in zwei Bibliotheken in Graz: der Universitätsbibliothek und der Steiermärkischen Landesbibliothek. Den Briefen ist eine enge freundschaftliche Beziehung der Autoren zu entnehmen. Sie dienten nicht der bloßen Mitteilung von Nachrichten an abwesende Person, sondern transportieren die Meinung der Autoren zu Kunstrichtungen, philosophischen Ideen,gesellschaftsspezifischen oder staatspolitischen Fragen ihrer Zeit. Der Briefwechsel ist Ausdruck eines vielfältigen kulturellen Dialogs in historisch denkwürdigen Zeiten.
Anmerkung:
Enthält Quellen- und Literaturverzeichnis auf Seite 195-196
Gesamten Bestand von Ariadne anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Ariadne