Buch Monografie

Queere Vielfalt im Fußball : Perspektiven aus Forschung und Praxis

Opladen Berlin: Verlag Barbara Budrich , 2023 , 225 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Mitwirkende: Berchem, David Johannes [MitwirkendeR]
Herrmann, Ina [MitwirkendeR]
Müller, Elena [MitwirkendeR]
Schweer, Martin K. W. [MitwirkendeR]
Siebertz-Reckzeh, Karin Maria [MitwirkendeR]
Wagenaar, Maike [MitwirkendeR]
Rohoff, Inga [MitwirkendeR]
Küster, Sabine [MitwirkendeR]
Johannsen, Berit [MitwirkendeR]
Innertsberger, Thomas [MitwirkendeR]
Metzner, Helmut [MitwirkendeR]
Scherr, Albert [MitwirkendeR]
Thielbörger, Pierre [MitwirkendeR]
Vester, Thaya [MitwirkendeR]
Reif, Sebastian [MitwirkendeR]
Roßbach, Susanna [MitwirkendeR]
Hilger, Julia [MitwirkendeR]
Arnold, Patrick [MitwirkendeR]
Körperschaft: Bundesstiftung Magnus Hirschfeld‏
Jahr: 2023
ISBN: 384742677X
Sprache: Deutsch
Anmerkung:
Fußball könnte eine Arena für queere Vielfalt werden, welche die errungene gesellschaftliche Akzeptanz von LSBTIQ* widerspiegelt. Sein öffentlicher Stellenwert prädestiniert ihn dafür. Der vorliegende Sammelband möchte dazu beitragen, die Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Diversität zu verbessern. Die wissenschaftlichen Beiträge diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven Schritte zu ihrer nachhaltigen Verwirklichung.Dabei spielen rechtliche Fragen eine bedeutsame Rolle, wie Beiträge dieses Bandes aufzeigen: Angefangen vom Recht auf Vielfalt bis hin zu Formen der Rechtsetzung und Rechtdurchsetzung in der Praxis. Der Band liefert zudem gegenwärtige Situationsbeschreibungen und Analysen, berichtet über Antidiskriminierungsinitiativen und Bemühungen mehr Akzeptanz im Fußball zu schaffen. Mit internationaler Perspektive werden Erfolge, Debattenthemen und Herausforderungen skizziert, die exemplarisch verdeutlichen, dass sowohl verstärkte Bestrebungen gegen Diskriminierung als auch neue und alte Widerstände dagegen Ausdruck gegenwärtiger Entwicklungsprozesse sind. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung vollzieht der Sammelband eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme, die neue Anschlussforschung an der Schnittstelle von Fußball, Queerfeindlichkeit und Antidiskriminierung ermöglich (Verlag).
Gesamten Bestand von CID Fraen an Gender anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

CID | Fraen an Gender
Frauen- und Genderbibliothek CID

14 rue Beck
L-1222 Luxemburg
Telefon: +352 - 24 10 95 - 1
Öffnungszeiten
Tues.-Fri. : 12-18 hrs
(sowie nach Vereinbarung)

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.