Buch
Monografie
Berns grosse Zeit : das 15. Jahrhundert neu entdeckt
Bern:
Berner Lehrmittel- und Medienverlag
,
1999
,
685 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Gosteli Archiv | Bern | |
---|---|---|
Bestand: | - 2218492130005527 | |
Mitwirkende: | Beer, Ellen Judith [MitwirkendeR] Schmid, Regula [MitwirkendeR] Himmelsbach, Gerrit [MitwirkendeR] Hostettler Cadetg, Elisabeth [MitwirkendeR] Müller-Landgraf, Ingrid [MitwirkendeR] Engler, Claudia [MitwirkendeR] Koch, Bruno [MitwirkendeR] Ulrich-Bochsler, Susi [MitwirkendeR] Braun, Hans [MitwirkendeR] Eggenberger, Peter [MitwirkendeR] Gramaccini, Norberto [MitwirkendeR] Schwinges, Rainer Christoph [MitwirkendeR] Descœudres, Georges [MitwirkendeR] Gutscher-Schmid, Charlotte [MitwirkendeR] Leuzinger, Jürg [MitwirkendeR] Hesse, Christian [MitwirkendeR] Höhener, Hans-Peter [MitwirkendeR] Weber, Berchtold [MitwirkendeR] Schweizer, Jürg [MitwirkendeR] Gutscher, Daniel [MitwirkendeR] Gerber, Roland [MitwirkendeR] Baeriswyl, Armand [MitwirkendeR] Kurmann, Peter [MitwirkendeR] Utz Tremp, Kathrin [MitwirkendeR] Sladeczek, Franz-Josef [MitwirkendeR] Thomke, Hellmut [MitwirkendeR] Hanke Knaus, Gabriella [MitwirkendeR] Fischer, Christine [MitwirkendeR] Messerli, Jakob [MitwirkendeR] Stucky-Schürer, Monica [MitwirkendeR] Rapp Buri, Anna [MitwirkendeR] Kurmann-Schwarz, Brigitte [MitwirkendeR] Germann, Georg [MitwirkendeR] Hübner, Klara [MitwirkendeR] De Kegel-Schorer, Catherine [MitwirkendeR] Schmutz, Daniel [MitwirkendeR] Frey-Kupper, Suzanne [MitwirkendeR] Roth Heege, Eva [MitwirkendeR] Immenhauser, Beat [MitwirkendeR] Holenstein, André [MitwirkendeR] Schnyder, André [MitwirkendeR] Herzog, Georges [MitwirkendeR] Zahnd, Urs Martin [MitwirkendeR] Huber, Josef [MitwirkendeR] |
|
Schriftenreihe: |
Berner Zeiten
Berner Zeiten Berner Zeiten Berner Zeiten |
|
Jahr: | 1999 | |
ISBN: | 3906721280 | |
Sprache: | Deutsch | |
Beschreibung: | ||
Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen haben vereint an diesem Buch mitgearbeitet : In der Fülle seiner Beiträge und den reichen Abbildungen einen neuen Einblick in Berns grosse Zeit vom Stadtbrand 1405 bis zum Ausbruch der Reformation geben möchte / Berns Anspruch auf Mitgliedschaft unter den führenden Europäischen Kulturmetropolen wurde im 15. Jhdt. begründet. RERO/Alexandria | ||
Anmerkung: | ||
Verf.: Rainer C. Schwinges, Ellen J. Beer, Armand Baeriswyl, Roland Gerber, Daniel Gutscher, Jürg Schweizer, Susi Ulrich-Bochsler, Urs Martin Zahnd, Georges Herzog, Beat Immenhauser, Eva Roth, Susanne Frey-Kupper, Daniel Schmutz, Klara Hübner, Hans Braun, Bruno Koch, Gerrit Himmelsbach, Regula Schmid, Georg Germann, Berchtold Weber, Hans-Peter Höhener, Christian Hesse, André Holenstein, Catherine De Kegel-Schorer, Jürg Leuzinger, Franz-Josef Sladeczek, Katrhin Utz Tremp, Peter Eggenberger, Georges Descoeudres, Charlotte Gutscher-Schmid, Peter Kurmann, Brigitte Kurmann-Schwarz, Anna Rapp Buri, Monica Stucky-Schürer, Claudia Engler, Ingrid Müller-Landgraf, Elisabeht Hostettler, Norberto Gramaccini, Josef Huber, André Schnyder, Hellmut Thomke, Gabriella Hanke-Knaus, Christine Fischer, Jakob Messerli Betr. auch Niklaus Manuel (1484-1530), Albrecht Kauw (1616-1681), Hans Bäli (+1465), Bartholomäus May (1446-1531), Ulrich Boners "Edelstein", die "Melusine" Thürings von Ringoltingen, BartholomäusGötfried Frank (+ um 1522), Oberbüren als Wallfahrtsort sowie Herrschaft und Kirche Worb. B412 Register |
||
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen | ||
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |