Artikel

Worin die Ehe besteht : eine Rekonstruktion der staatlichen Anrufung von Liebespaaren auf dem Standesamty

Verfasst von: Weibel, Fleur
in: Gender ; hrsg. vom Netzwerk Frauenforschung NRW
Leverkusen: 2016 , 43-57 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Ariadne | Wien
Verfasst von: Weibel, Fleur
In: Gender ; hrsg. vom Netzwerk Frauenforschung NRW
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
In der Situation der standesamtlichen Zeremonie wird derzeit nicht über die Institution Ehe und deren Rechtswirkungen gesprochen. Vielmehr betonen die Staatsangestellten, welche die Zeremonien leiten, die emotionale Dimension dieses besonderen Moments für das individuelle Liebespaar. Am Beispiel von zwei Partnerschaftseintragungen und zwei Eheschließungen rekonstruiert der Beitrag diese staatliche Inszenierung von Liebe. Gezeigt wird, dass es in den kurzen, aber bewegenden Momenten um die Herstellung einer dauerhaften emotionalen Bindung geht. Denn wie die staatlichen Expert_innen verdeutlichen, bestehen die Ehe und die eingetragene Partnerschaft darin, dass sich staatlich legitimierte Liebespaare an einem in der Zukunft liegenden Glück orientieren.
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seiten 56-57
Gesamten Bestand von Ariadne anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Ariadne

Ähnliche Einträge