Artikel

Das Martyrium der ehrlichen Frau und die Geburt des Schelms : Strategien der Selbstbeglaubigung in Christian Reuters "Leipziger Schriften"

Verfasst von: Bozza, Maik info
in: Daphnis : Zeitschrift für mittlere deutsche Literatur und Kultur der frühen Neuzeit (1400 - 1750)
Amsterdam: 2007 , 631 - 683 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Ariadne | Wien
Verfasst von: Bozza, Maik info
In: Daphnis : Zeitschrift für mittlere deutsche Literatur und Kultur der frühen Neuzeit (1400 - 1750)
Jahr: 2007
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Abseits der gängigen biographischen Annäherung an die 'Leipziger Schriften' Reuters wird hier eine Interpretation vorgelegt, die am Begriff der immanent vielfältig konnotierten und umkämpften Ehrlichkeit ansetzt. Dabei soll der Kampf um diese Konnotationen, die zeitgenössische poetische Konzepte bzw. Diskurse repräsentieren, nicht nur begriffs- und kulturgeschichtlich nachvollziehbar gemacht, sondern auch als auf der Bühne ausdrücklich Verhandeltes bis zum das Bürgerliche Trauerspiel vorankündigenden Tod der Schlampampe verfolgt werden. Fußend auf den mit diesem Höhepunkt nicht endenden dramatischen Auseinandersetzungen, in die als Randfigur auch Schelmuffsky verwickelt ist, wird dann die Reisebeschreibung als diskursiv analog zur Schlampampe-Handlung gelesen. Gerade die Pervertierung der Ehrlichkeit im Begriff des Schelms begründet dabei die narrative Autonomie des ersten sich selbst so benennenden Romanhelden der Gattungsgeschichte.
Anmerkung:
Literaturverz.
Gesamten Bestand von Ariadne anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Ariadne

Ähnliche Einträge