Buch Monografie

Damenwahl! : 100 Jahre Frauenwahlrecht

Frankfurt am Main: Societäts-Verlag , 2018 , 271 p. S.

Weitere Informationen

Einrichtung: CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Formatangabe: Ausstellung
Mitwirkende: Linnemann, Dorothee [MitwirkendeR]
Schriftenreihe: Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main
Jahr: 2018
ISBN: 3955423069
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Am 19. Januar 1919 konnten Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen und sich wählen lassen. Mit der Novemberrevolution 1918 wurde der Weg frei für Demokratie und für die politische Gleichstellung von Frauen und Männern. Der Bildband zur großen Jubiläumsausstellung des Historischen Museum Frankfurt zeichnet den Kampf für das Frauenwahlrecht vom Kaiserreich bis zur Revolution nach und verfolgt die Geschichte der ersten Frauenbewegung in ihrem internationalen Einsatz für Gleichberechtigung. Die ersten Politikerinnen der Weimarer Republik werden gewürdigt und ihre parlamentarische Arbeit vorgestellt. Mit Ausblicken bis in die Gegenwart wird sichtbar, dass das Thema nicht an Aktualität verloren hat. Vielfältige Essays von Expertinnen und die bisher kaum bekannte Bilderwelt der Objekte aus internationalen Archiven und Museen zeigen neue Perspektiven auf die Reformjahre des Kaiserreichs, auf Frauenalltag und -bewegung in Weltkrieg und Revolution sowie die Politik der Weimarer Zeit. „Ein ebenso informativer wie prachtvoller Bildband ergänzt die beiden Bücher von Wolff und Richter, in dem er die Zeit des Streits um das Frauenwahlrecht lebendig vor Augen treten lässt. Er trägt den Titel Damenwahl und ist der Begleitband zu einer gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt. Wie es einem solchen Begleitband geziemt, ist er mit zahlreichen Abbildungen ausgestattet, die sich als wahre Fundgrube erweisen“ (literaturkritik.de)
Anmerkung:
Catalogue de l'exposition "Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht" (30 août 2018-20 janvier 2019)
Gesamten Bestand von CID Fraen an Gender anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

CID | Fraen an Gender
Frauen- und Genderbibliothek CID

14 rue Beck
L-1222 Luxemburg
Telefon: +352 - 24 10 95 - 1
Öffnungszeiten
Tues.-Fri. : 12-18 hrs
(sowie nach Vereinbarung)

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge