Buch Monografie

Louise Farrenc und die Klassik-Rezeption in Frankreich

Oldenburg: BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. , 2006 , 280 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Formatangabe: Kongress
Mitwirkende: Grotjahn, Rebecca [MitwirkendeR]
Heitmann, Christin [MitwirkendeR]
Schriftenreihe: Schriftenreihe des Sophie Drinker Instituts
Jahr: 2006
ISBN: 3814209648
Sprache: Deutsch, Englisch
Beschreibung:
Dieser Sammelband präsentiert die Vorträge und Arbeitsprotokolle eines internationalen Symposiums, das im Mai 2004 am Sophie Drinker Institut Bremen stattfand. Nicht nur werden die Werke der Komponistin, Pianistin, Lehrerin und Gelehrten gewürdigt, sondern es entsteht in einzelnen Untersuchungen auch ein Bild der Pariser Musikkultur des 19. Jahrhunderts mit ihrer spezifischen Rezeption musikalischer Klassik und der beginnenden Herausbildung eines Kanons historischer Musikwerke. Nicht zufällig ist Louise Farrenc auch die Herausgeberin einer erstaunlich umfangreichen und hervorragend edierten Quellensammlung von Klavierwerken des 16.(!) bis 19. Jahrhunderts. Louise Farrenc, France, music of the 19th century.
Anmerkung:
Begleitmaterial: CF Elektron. Daten Fernzugriff=Fichier online bibnet_aspect_secondaire
Gesamten Bestand von CID Fraen an Gender anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

CID | Fraen an Gender
Frauen- und Genderbibliothek CID

14 rue Beck
L-1222 Luxemburg
Telefon: +352 - 24 10 95 - 1
Öffnungszeiten
Tues.-Fri. : 12-18 hrs
(sowie nach Vereinbarung)

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.