Frankfurt am Main London:
IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation
,
2004
,
97 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | CID | Fraen an Gender | Luxemburg |
---|---|
Verfasst von: | Haddad, Monika |
Schriftenreihe: |
Edition ZeitReise
|
Jahr: | 2004 |
ISBN: | 3889397212 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Wie erlebt eine deutsche Frau das Leben in einer arabischen Grofamilie? Die Autorin hat mit ihrem syrischen Ehemann und ihren drei kleinen Kindern zwei Jahre lang als Mitglied einer arabischen Familie in Damaskus gelebt. Sie gewann dadurch tiefe Einblicke in die Struktur der arabischen und islamischen Gesellschaft. Wir erleben mit ihr, wie sie ihre neue Familie kennen und lieben lernt, erfahren aber auch, wie archaisch die Stellung der Frau im Orient anmutet. Die Autorin beschreibt offen und ehrlich ihre Gedanken und Gefühle bei der Anpassung an eine andere Lebensweise. Sie berichtet aus eigener Anschauung über den Fastenmonat Ramadan, die Verschleierung, Festtage und Gebräuche, die Lebensgeschichten der Menschen, Brautwerbung und Hochzeitssitten, Gastfreundschaft und Erziehung. | |
Gesamten Bestand von CID Fraen an Gender anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |