Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Artikel

Die ersten Innsbrucker Studentinnen 1897 - 1918

Verfasst von: Bösche, Andreas
in: Tiroler Heimatblätter
Innsbruck: 2002 , 57 - 66 S.
Weitere Suche mit:
Innsbruck
Universität <Innsbruck>
Schneller, Adelheid
Schramm, Amalie
Schallgruber, Elisabeth
Mayr, Marianne
Mayr, Carola
Schönthaler, Wilhelmine
Smetaniuk, Stefanie
Studentin
Pionierin
Frauenstudium
Universität
Studentenverbindung
Frauenbild
Frauenrolle
Diskriminierung
Soziale Situation
+ mehr … - weniger …
Merkliste

Weitere Informationen

Einrichtung: Ariadne | Wien
Verfasst von: Bösche, Andreas
In: Tiroler Heimatblätter
Jahr: 2002
Sprache: Deutsch
Anmerkung:
Literaturangaben
Gesamten Bestand von Ariadne anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Ariadne

Ähnliche Einträge

  • Buchumschlag
    Gewalt gegen Frauen : noch ein Stein in der Mauer
    Veröffentlicht: 1990
  • Buchumschlag
    Der Kampf um die wissenschaftliche Gleichberechtigung
    von: Bösche, Andreas
    Veröffentlicht: 2003
  • Buchumschlag
    Studentinnen der Geschichtswissenschaft : das Beispiel der Universität Innsbruck vor dem Zweiten Weltkrieg
    von: Barth-Scalmani, Gunda
    Veröffentlicht: 1997
  • Buchumschlag
    100 Jahre Frauen an der Uni - ein zwiespältiges Jubiläum : eine Veranstaltung des Senatsarbeitskreises Wissenschaft und Verantwortlichkeit an der Universität Innsbruck am 05.11.1997
    Veröffentlicht: [1998]
  • Buchumschlag
    Frauen-Arbeitswelten
    von: Stanek, Ursula
    Veröffentlicht: 2003

Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...