Hochschulschrift
Empowerment - Ein Konzept für feministische Gesundheitsarbeit? : eine qualitative Analyse der Bedeutung der Kernkonstruktion des Empowerment-Konzeptes für die Arbeit in einem Frauengesundheitszentrum und für dessen konzeptionelle Entwicklung
Oldenburg:
1993
,
105 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-168 |
Verfasst von: | Kamp; Johanna |
Jahr: | 1993 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Im Rahmen dieser Arbeit untersucht die Autorin inwieweit das Konzept des Empowerment für feministische Gesundheitsarbeit greift und in welchen Punkten es noch erweiterungsbedürftig ist. Desweiteren soll geklärt werden, welche Bedeutung die Kernkonstrukte des Empowerment-Konzeptes für die Arbeit in einem Frauengesundheitszentrum (FGZ) haben. Hierfür ist die Arbeit in drei Abschnitte gegliedert. Der erste führt anhand psychologischer Überlegungen zu präventiven Ansätzen im Gesundheitswesen und zu frauenspezifischer Gesundheitsarbeit in die Thematik ein. Im zweiten Abschnitt werden der Untersuchungsverlauf und die Forschungsmethoden vorgestellt. Im letzten Abschnitt sind die Forschungsergebnisse und-interpretationen dokumentiert. Hier werden Kernkategorien des Empowerment-Konzeptes und feministische Gesundheitsarbeit analysiert und interpretiert. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |