Hochschulschrift
Emanzipatorische Ansätze in der Mädchen- und Frauenbildung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Kontext der bürgerlichen Frauenbewegung in England
Oldenburg:
1981
,
91 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-165 |
Verfasst von: | Janssen; Wiltraut |
Jahr: | 1981 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Im ersten Teil der Arbeit wird das Verständnis für die weiteren Ausführungen gesichert. Hierbei handelt es sich um die Klärung der Frage nach Bildung von Mädchen und Frauen. Dies geschieht im Kontext mit den Aufgaben der Frau in Familie, Erwerb und ihrem Selbstverständnis, die sich aus wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Bedingungen ergeben (zweiter Teil). Darauf aufbauend wird im dritten Teil der Arbeit der gesellschaftliche Bildungsanspruch an die Frau im Verhältnis von Aufgabenverteilung und pädagogischen Theorien kritisch eingeschätzt. Im letzten Teil unternimmt die Autorin den Versuch, darzustellen, wie die Frauenbewegung eigene, emanzipatorische Bildungsansprüche formuliert und auf Grundlage ihres Rollenverständnisses die Qualität von Bildung bestimmt. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |