Artikel

Umstrittene religiöse Schiedsgerichte : was aus der Sharia in Kanada wurde

Verfasst von: Wieländer, Ulrike
in: Frauensolidarität
2006 , Heft: 2 , 24 - 25 S.
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Wieländer, Ulrike
In: Frauensolidarität
Jahr: 2006
Heft: 2
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Frauen verbinden mit der Sharia ein die Geschlechter diskriminierendes, die Frauenrechte verachtendes Gesetz. Oft genug liefern Horrormeldungen aus Saudi-Arabien, dem Iran oder Pakistan, wo Frauen zu unglaublichen körperlichen Strafen oder sogar zum Tod durch Steinigung verurteilt werden, allen Grund dazu. Trotzdem wurde vor wenigen Jahren in Kanada diskutiert, ob die Sharia in familiären Angelegenheiten für muslimische BürgerInnen angewendet werden soll. Das islamische Familienrecht als Teil der Sharia wäre somit vor allem im Falle von Scheidungen und Sorgerechtsfällen zu tragen gekommen, was besonders Frauen betroffen hätte.
Anmerkung:
Signaturstamm: Z A 30
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.