Archivgut
Akte
4. UNO-Weltfrauenkonferenz: Beijing 1995 (4)
07.1995 - 06.1996
,
ca. 300 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Internationales |
Körperschaft: | Amnesty International ; ASF Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen ; Bündnis 90 / Die Grünen ; Bundesfrauenministerium ; Die Europäische Frauen Aktion e.V. (EFA) ; NRO Frauenforum e.V. Entwicklungspolitisches Frauennetzwerk in der Bundesrepublik Deutschland ; PDS Partei des Demokratischen Sozialismus ; SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; UNO United Nations Organization ; Women's International League for Peace and Freedom (WILPF) / IFFF Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 International 21 a.6 Konferenz (5) |
Jahr: | 07.1995 - 06.1996 |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
IV. UN-Weltfrauenkonferenz in Peking 4.-15.9.1995 Zeitungsausschnitte, Graue Materialien u.a. Presseberichte zu Resumees, Rückblicke, Nachbereitungen der Konferenz, NGO-Forum in Huairou, China; Bundestag-Debatte um Umsetzung der Beschlüsse der Weltfrauenkonferenz (4/96); Berichte von Fahrten mit dem Sonderzug nach Peking; Diskussion auf Frauenkonferenz um Homosexualität und sexuelle Autonomie; Auseinandersetzung mit religiösen Fundamentalistinnen; Schlußdokument; Repressionen gegen Teilnehmerinnen des NGO-Frauenforums in einigen islamischen Ländern; Porträt Mary Ann Glendon, Delegationsleiterin des Vatikans zur Weltfrauenkonferenz; Hilary Clinton auf der Weltfrauenkonferenz; Porträt der japanischen Feministin Keiko Ochiai; Demonstrationen von Frauen aus Tibet in Huairou, China (9/95) Programme, Einladungen zu Veranstaltungen in Deutschland nach der Weltfrauenkonferenz Indigenous Women's Network Our Bodies, our Communities and our Self-Determenation. A Challege issued to First-World Women at Beijing [Indianer-/Eskimofrauen USA, Kanada], aus: Canadian Dimension, 2-3/96 (4 Bl.) Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Boschüre: Ergebnisse der 4 .Weltfrauenkonferenz (3/96, 9 Bl.) Konrad-Adenauer-Stiftung: Broschüre: Weltfrauenkonferenz - Gleichberechtigung, Entwicklung, Frieden (Aktuelle Fragen der Politik 26, 1995, ca. 25 Bl.); Zeitschrift: Die Frau in unserer Zeit, 1/96 (u.a. über NGO-Foren auf Weltkonferenzen) Artikel von Christa Wichterich zur internationalen Frauenbewegung, aus: Frauensolidarität, 4/95 (Kopien, 4 Bl.) Artikel über Lesben auf der Frauenkonferenz und beim NGO-Forum, aus: UKZ, 12/96 (Kopien, 3 Bl.) Artikel über Wissenschaft und Forschung auf der Frauenkonferenz, aus: DUZ, 20795 (2 Bl.) Bericht und Analyse von Ines Holthaus, aus: Terre des Femme, 11/95 (Kopien, 5 Bl.) Bundesfrauenministerin Claudia Nolte: 4 .Weltfrauenkonferenz: Neue Perspektiven und Maßstäbe für Gleichberechtigung, aus: Informationsdienst des Bundesministeriums ...., Nr. 3, 11/95 (2 Bl.) Berichte von Politikerinnen über Weltfrauenkonferenz, NGO-Forum: Erika Schuchardt, MdB, aus: Unesco heute, Winter 1995 (Kopien, 7 Bl.) Christina Schenk, MdB, PDS, R(h)einblick, 8/95 (1 Bl.); Lissy Gröner, ASF, MdEP, aus: Frauenthemen, Nr. 17, 10/95 (2 Bl.); Kerstin Müller, Bundesvorstand GRÜNE, aus: Schrägstrich, 9-10/95 (2 Bl.); Petra Bläss, MdB, PDS, aus: Marxistische Blätter, 6/95 (2 Bl.) Auszug aus der Rede der norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland bei der Weltfrauenkonferenz, aus: Informationen für die Frau, 10/95 (Kopie, 1 Bl.) ASF Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen: Frauenthemen, Nr. 17, 10/95 [Resumee der 4 .Weltfrauenkonferenz] (16 Bl.) Nord-Süd Info-Dienst (SPD), Nr. 71, 9/95 (Themenschwerpunkt 4. Weltfrauenkonferenz, 12 Bl.) Ilse Schimpf-Herken: Noch ein Bericht von der Weltfrauenkonferenz - ein etwas anderer, aus: ? (9/5, 4 Bl.) Statement to the United Nations Fourth World Conference on Women by Women's International League for Peace and Freedom on Behalf the NGO Peace Caucus (9/95, 2 Bl., Fax) International Gay and Lesbian Human Rights Commission. Statement delivered by Palesa Beverley Ditsie of South Africa, 9/95 (1 Bl., RS) IFFF Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit. Deutsche Sektion: Aufforderung an die Weltfrauenkonferenz, eine Resolution gegen Atomwaffen zu verabschieden (10/95,1 Bl.) Petition an die Vereinten Nationen, dem Vatikan den Status eines Staates abzuerkennen (9/95, 1 Bl.) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...