Hochschulschrift

Psychosoziale Beratung und therapeutische Betreuung während der IvF-Behandlung : Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren der Verbindung von Reproduktionstechnologien und Psychologie

Verfasst von: Hemmerde [weitere]
Bremen: 1991 , 148 + 31 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: belladonna | Bremen
Signatur: D-151
Verfasst von: Hemmerde; Madeleine
Jahr: 1991
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Die Autorin befaßt sich in ihrer Arbeit umfassend und kritisch mit der In-vitro-Fertilisation (IvF) als "Behandlungs"- Methode für ungewollt kinderlose Frauen. Sie fragt, ob die Ärzte mit einer Verbindung von Psychologie und IvF ihr Versprechen einlösen können, die Frauen als Subjekte zu behandeln und deren Interessen besser zu wahren, als es mit dem rein somatisch- technologisch ausgerichteten IvF- Verfahren möglich ist. Hierfür untersucht die Autorin primär die weltanschaulichen Hintergründe und theoretischen Konzepte, die Motivationsstrukturen und Entscheidungsprozesse, die das ärztliche Handeln leiten, und deren Bedeutung für den Umgang mit Kinderlosen Frauen/Paaren. Die Motive und Vorstellungen der Ärzte z.T. auchÄrztinnen werden einer feministisch-kritischen Einschätzung unterzogen.
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen

Standort

belladonna, Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Sonnenstraße 8
28203 Bremen
Telefon: +49 (0)421 703 534
Öffnungszeiten für das Archiv
Di 13.00 - 15.00 Uhr
Do 15.00 - 18.30 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.