Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: FA-47/1
Verfasst von: Leyrer, Katja
Jahr: 1990
ISBN: 3499184699
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Die Autorin, selbst Mutter dreier Kinder und immer berufstätig gewesen, stellt in Gesprächen mit anderen Frauen mögliche Lebensformen, die Berufstätigkeit und Kinder vereinbaren, vor. In weiterführenden Essays versucht sie, die Enstehungsgeschichte des heutigen Familien- und Mütterlichkeitsideals nachzuzeichnen und zu entmythologisieren. "Rabenmütter suchen nach neuen Wegen und finden manchmal auch welche, die irgendwann einmal den Frauen - und auch den Kindern - hier das Atmen leichter machen werden. Sie suchen nach Möglichkeiten, die den Weg ebnen für gesellschaftlich anerkannte Lebensweisen, Mutter (oder Vater) zu sein, ohne 15 Jahre Zwangsarbeit in Küche und Kinderstube leisten zu müssen. Das geht manchmal schief, und es ist immer schwer."
Anmerkung:
Beigaben: Lit.verz.
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.