Hochschulschrift
Zur aktuellen Rassismusdebatte in der weißen - deutschen Frauenbewegung/Lesbenbewegung
Verfasst von:
Hollensteiner
[weitere]
Essen:
1994
,
194 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-142 |
Verfasst von: | Hollensteiner; Antje |
Jahr: | 1994 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin befaßt sich mit dem Themakomplex Rassismus/Antisemitismus, das von der weißen Frauen-/Lesbenbewegung in der BRD längere Zeit vernachlässigt worden war. Erst als Anfang 1990 in der BRD die Diskriminierungen und Gewalt gegen Menschen anderer Herkunft zunahm, wurde diese Thema mehrheitlich unter den Feministinnen aufgegriffen und diskutiert. Im Rahmen dieser Arbeit setzt sich die die Autorin mit jener Debatte kritisch auseinander. Hierfür beschreibt sie zunächst Grundlagen und Definitionen sowie historische Traditionen und Verwobenheit mit anderen Unterdrückungsstrukturen, die der Begriff "Rassismus" hat. Im letzten Teil der Arbeit wird rückblickend die Entwicklung der Rassismus-Debatte wiedergegeben und die Hauptkritikpunkte, Forderungen sowie Perpektiven Schwarzer Frauen/Lesben vorgestellt. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |