Artikel

Bildung macht Mädchen stark : Zahlen und Fakten zur Bildungssituation der Mädchen weltweit zeigen eine Verbesserung - aber nicht für alle!

Verfasst von: Podeprel, Martina
in: Frauensolidarität
Wien: 2018 , Heft: 4 , 20-21 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Podeprel, Martina
In: Frauensolidarität
Jahr: 2018
Heft: 4
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Gender ist als Querschnittsthema der nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) nicht wegzudenken, setzt die Autorin ihrem Artikel voran, denn keines der 17 Ziele der Agenda 2030 könne ohne die Ermächtigung von Frauen und Mädchen erreicht werden. Besonders das SDG 4 (Hochwertige Bildung) kommt ohne einen inklusiven und geschlechtergerechten Fokus nicht aus. Die Autorin gibt nicht nur einen Überblick über die Bildungssituation von Mädchen weltweit, sondern analysiert die Situation auch nach Kriterien wie „Schulbesuch vs. Schulabschluss“ oder den Inhalten der Schulbücher. So ergibt sich eine gemischte Bilanz, da immer noch viele Mädchen gar nicht oder nur wenig Schulen besuchen können, weil sie in einer Krisenregion oder einer sehr armen Region leben oder weil ihre Erziehungsberechtigten sich den Schulbesuch nicht leisten können.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.