Archivgut Akte

Broschüren und Bücher

in: Aktenbestand: Marianne-Weber-Institut
1882, 1990 - 2013 , 15 Hefte

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Marianne-Weber-Institut
Bestell-Signatur: NL-K-47 ; 31
Jahr: 1882, 1990 - 2013
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Buch in Kopie: Erinnerungsblätter an meine Kindheit und Jugend. Emilie Fallenstein, geb. Souchay, Großmutter der Brüder Weber. Für meine Kinder aufgezeichnet in den Winterabenden 1872-1875, Stuttgart, 1882; Buch: Marianne Weber. Frauen auf der Flucht. Aus dem Nachlaß von Max und Marianne Weber, herausgegeben vom Marianne Weber Institut e.V., 2006; Buch: Bärbel Meurer: Max und Marianne Weber und ihre Beziehung zu Oerlinghausen, herausgegeben vom Marianne Weber Institut e.V., 2013; Broschüren in mehrfacher Ausführung: Marianne Weber - eine Frau aus Oerlinghausen, Ausstellung im Bürgerhaus der Stadt Oerlinghausen, 1993; Broschüre: Frauengeschichtsladen Lippe e.V. Stadtrundgang zur Frauengeschichte in Detmold, 1990, darin: Malwida von Meysenbug (1816-1903) - eine Frau gegen ihr Jahrhundert; Faltblatt des Frauengeschichtsladen Lippe e.V.; zwei Ausgaben der Festschrift des Marianne-Weber-Gymnasium 1873-1998, herausgegeben vom Förderverein des Marianne-Weber-Gymnasiums e. V. Lemgo, 1998, darin u. a.: Hans-Jürgen Franz: Marianne Weber - ein Lebensweg zwischen Familie, Politik und Wissenschaft. Annegret Krause-Günther: Die höhere Mädchenbildung seit dem Ende des 19. Jahrhunderts; Friedrich Brand: Marianne-Weber-Gymnasium. Frühere Töchterschule - modernes Gymnasium; Bericht von Hans-Jürgen Franz für das Marianne Weber Institut: Kultur in einer kleinen Stadt - das Beispiel Oerlinghausen: Perspektiven und Probleme lokaler Kulturangebote in der Region OWL; mehrere Ausgaben der Mitteilungen des Marianne Weber Instituts, Nr. 1, 2 u. 3
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge