Archivgut
Akte
Broschüren und Bücher zum Thema Frauen
in:
Aktenbestand: Frauennetzwerk für Frieden
1993 - 2006
,
25 Hefte
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Aktenbestand: Frauennetzwerk für Frieden |
Bestell-Signatur: | NL-K-37 ; 57 |
Jahr: | 1993 - 2006 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Broschüren u. Bücher aus dem Bestand des FNF zum Thema Frauen: Frauengruppe Gießen: Wir machen mit! Zukunftswerkstatt von Frauen für Frauen, 2000; European Women's Lobby: Fifty years of the European Union, 2006; Friedensdienst, 1/2000; Bündnis 90/Die Grünen: Nation Militarisierung Friedenssicherung. Welche Rolle spielen Frauen?, 1998; Group of the Party of European Socialists: Women and Conflict Resolution, 2001; Information für die Truppe. Weibliche Soldaten, 2001; Ruth Stanley: Zur Kategorie Gender in der zivilen Konfliktbearbeitung. Werkstattbericht, 2000; BICC: brief 24; Bundesverwaltungsamt: Sprachliche Gleichbehandlung von Frauen und Männern, 1996; NRW in Bonn Berlin und Brüssel, 5/1997; Barbara Stiegler: Frauen im Mainstreaming. Politische Strategien und Theorien zur Geschlechterfrage, 1998; Führungsakademie der DTAG: Die Gleichstellung von Mann und Frau im Unternehmen mit dem Ziele der Qualitätsverbesserung, 1995; Arbeitskreis Förderung von Frauen im Bereich der Wissenschaft: Ausbildungs- und Studienverhalten von Mädchen und jungen Frauen, 1998; Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen: Für einen neuen Aufbruch in der Frauenpolitik, 1998; Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen: Gewalt gegen Frauen. Was tun mit den Tätern?, 1993; Europäische Kommission: Chancengleichheit für Frauen und Männer in der Europäischen Union. Jahresbericht, 1999; NRO Frauenforum: Die Erde L(i)ebenswert gestalten. Frauen für eine neue Weltinnenpolitik, 1994; The IASOM Newsletter, 3/1999; Friedrich-Ebert-Stiftung: Auf dem Weg zur Chancengleichheit. Gender in der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit, 2001; Medica Mondiale: Das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Sexualisierte Gewalt im Krieg vor Gericht, 1997; Österreichische Entwicklungszusammenarbeit: Geschlechtergleichstellung und Empowerment von Frauen, 2006; Welthungerhilfe: Überleben Frauensache. Frauen in bewaffneten Konflikten; 2004; Europäische Kommission: A Roadmap for equality between women and men, 2006; Union of Free Women of Kurdistan: The force of weapons blocks our path towards peace. Who should be held guilty?, 1999; cross the lines, 12/2001; amnesty international: Hinter verschlossenen Türen leiden Frauen, 2004 | |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...