Archivgut Akte

Korrespondenz aus den 1930ern Jahren

in: Aktenbestand: Schwarzerden
1917 - 1918, 1930 - 1939, 1955 , 4 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Schwarzerden
Bestell-Signatur: NL-K-27 ; 20-5
Jahr: 1917 - 1918, 1930 - 1939, 1955
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
v. a. Korrespondenz mit dem Kaiserswerther Verband deutscher Diakonissen-Mutterhäuser, dem Verband deutscher evangelischer Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen und Jugendleiterinnen, dem Archiv für Leibesübungen, dem Deutschen Offiziersbund, der Nationalsozialistischen Frauenschule für Volkspflege, dem Volkswohlfahrtsministerium, der Akademie für sozialpädagogische Frauenarbeit, dem Volksbund für das Deutschtum im Ausland (VDA), dem Deutschen Frauenwerk, dem Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, der Deutschen Arbeitsfront, der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), u. a. betreffend die Vermittlung von Schülerinnen und Lehrkräften, die Durchführung von Lehrgängen, Weiterbildungskursen sowie Ferienfreizeiten, die staatliche Anerkennung der Schule, die Ausstellung Die Frau 1938 in Berlin sowie die Finanzierung von und Werbung für die Schule; Abschrift einer Erklärung der Schule betreffend die Einstellung zum nationalsozialistischen Regime, 10.07.1933; Entwurf eines Fortbildungslehrgangs für Lehrerinnen sowie für volksdeutsche Mädchen im Ausland; Faltblatt Pädagogische Veranstaltungen im Winterhalbjahr 1932/33 des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht; Werbeblatt für die Neuerscheinung Erblehre - Erbpflege des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht; Zeitungsausschnitt: Des Jahres schönster Kurzfilm, aus dem Film Kourier, vermutlich 04.05.1932/33; Dauerkarte für die erste Groß-Berliner Gesundheits-, Sport- und Hygieneausstellung 1933; Flugblatt für einen Vortrag von Marie Buchhold in Berlin 1933 zum Thema Erziehung der Erzieher; Stundenplan für die Teilnehmerinnen der Freizeit in Schwarzerden; Angaben über die Gymnastiklehrerin Fräulein Doris Reichmann, 1933; Übergangsbestimmungen für die Gestaltung des Unterrichts an den staatlich anerkannten Volkspflegeschulen, 1934; Eingabe um Unterstützung der Schule Schwarzerden, 1934, mit Anlangen: Zusammenstellung der sozialen Arbeitsgebiete der Schule außerhalb der Ausbildungslehrgänge, Bilanz, Umsatz, Wirtschaftsbericht der Genossenschaft, Statistik der Schülerinnenermäßigungen, Äußerer Aufbau der Schule, Lehrkräfte, Bundessatzungen sowie Bericht über den Landwirtschaftsbetrieb der Schule; Zeitungsausschnitt in Kopie: Meine schönsten Ferien; Einladung sowie Tagesordnung zur Heilpädagogischen Fachkonferenz veranstaltet vom Deutschen Archiv für Jugendwohlfahrt, 1932; Unterlagen zur Verwendung der Kurzschrift; Prüfungsheft Kurzschrift von Marta Neumayer, 1930; Teil II: Rechnen Heft von Marta Neumayer, aus dem Schuljahr 1917/18, darin befinden sich auch Aufstellungen über die Ausgaben von Neumayer von 1955
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge