Archivgut Akte

Werbematerialien der Schule aus der NS-Zeit

in: Aktenbestand: Schwarzerden
1936 - 1941 , 2 cm
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Schwarzerden
Bestell-Signatur: NL-K-27 ; 13-1
Jahr: 1936 - 1941
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
u. a. Kopie des Aufsatzes Pädagoginnen in der Jugendbewegung von Irmgard Klönne; Kopie der Besprechung des Buches Volk und Rasse als Grundlage und Ziel deutscher Erziehung von Friedrich Berger, besprochen von Marie Buchhold, 1936; Korrespondenz mit verschiedenen Ämtern, darunter das Stadtamt für Leibesübungen, das Arbeitsamt, bezüglich Werbung für die Schule und ihre Lehrgänge; verschiedene Rundbriefe an Schülerinnen und Ehemalige, darunter auch von 1941, betreffend die Zukunft der Schule; werbende Schreiben, u. a. an Feriengäste und die NSV gerichtet; Übersicht der Herbst- und Winterlehrgänge 1939 und 1940; Informationsmaterial über den Einführungslehrgang für Schwestern in volkserziehlicher Gesundheitspflege, 1938, über die Zusatzausbildung für Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen, Jugendleiterinnen, Schwestern und Volkspflegerinnen: Deutsche Gymnastik und Körperpflege; Einladung zur Pfingstfeier 1937, anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Schule, zum Besten der Winterhilfe, 1937-1939; Rundschreiben an die Eltern der Schülerinnen, betreffend Änderungen in den Klassen ihrer Kinder, 1937-1938; Ablaufpläne, Liedtexte und Gedichte verschiedener Veranstaltungen, darunter Festfolge zur Verabschiedung der Klassen Hexen und Hasen, 1944, zur Sonnenwendfeier und Hölderlin-Gedenkstunde, 1943, zur Einweihungsfeier der von der NSV für die Schule erbauten Baracken, 1942, Feierstunde zum Sommersemesterabschluss, 1940, zur Abschiedsfeier 1939, zur Sonntagmorgenfeier an Pfingsten, 1938, zur Morgenfeier zum zehnjährigen Bestehen des Seminars, 1937; Bericht von Marie Buchhold: Aus der Geschichte der Schule Schwarzerden, von den Gründerinnen: über die Entwicklung der Schule Schwarzerden; Gedicht Dank an die Handwerker, 1942; Manuskript zur Pfingstfeier 1939, Lesung aus dem Buch Prometheus und Epimetheus; Schreiben an die Gersfelder Elternschaft betreffend die von der NSV veranstalteten Kuren für Kinder, 1937, 1939; Ausschnitt aus einer Hochschulordnung; Statistik der Schülerinnen-Aufnahmen; Schulordnung
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge