Buch
Monografie
Geschlossene Häuser : Lebensgeschichte einer Prostituierten
Frankfurt a. M.:
Neue Kritik
,
1981
,
246 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-698 |
Verfasst von: | Aziz; Germaine |
Mitwirkende: | Leube-Dasch, Victoria [ÜbersetzerIn] |
Jahr: | 1981 |
Beschreibung: | 19 cm ; kart. |
ISBN: | 3801501728 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Im Algerien der Kolonialzeit Waise, arm, Jüdin und Frau zu sein, bedeutet, nur Handicaps aufweisen zu können. In einem Waisenhaus geht sie in die harte Lehre der Disziplin und Gefühlskälte. Im Alter von siebzehn Jahren gerät sie in ein Bordell. Als sie durch einen Zuhälter nach Paris gelangt, erlebt sie das moralische Gefängnis des Strichs an der Madelaine. Schließlich erfolgt der Absprung aus dem Millieu. Auf der Suche nach einer "normalen" Arbeit, ohne Empfehlung, ohne Qualifikationen, kämpft sie mit erniedrigenden Bedingungen und erbärmlichen Löhnen. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |