Buch
Monografie
"Blitzmädel", "Heldenmutter", "Kriegerwitwe" : Frauenleben im Zweiten Weltkrieg
Verfasst von:
Szepansky, Gerda
info
Frankfurt am Main:
Fischer
,
1986
,
301 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-512 |
Verfasst von: | Szepansky, Gerda info |
Jahr: | 1986 |
ISBN: | 3596237009 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Vor dem Hintergrund autobiographischer Verarbeitung referiert die Verfasserin Nacherzählungen von stundenlangen Tonband-Gesprächen, zitiert Briefe und Tagebuchnotizen und Originaldokumente, die das Erleben des 2. Weltkriegs aus Frauensicht dokumentieren. Zu Wort kommen: eine Flakhelferin, eine Kriegerwitwe, eine (hingerichtete) Widerstandskämpferin und eine KZ-Insassin, eine Hauswirtschafterin, eine Nachrichtenhelferin ("Blitzmädel), eine Psychiatrie-Patientin, ein weiblicher Arbeitshäftling, Flüchtlinge, Vertriebene, eine Fronttheater-Tänzerin, eine Kriegshilfsdienstverpflichtete, eine Trümmerfrau. Orte, die beschrieben werden: eine Munitionsfabrik, ein Gefängnis, ein KZ, faschistische und antifaschistische Familien, Ehen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Abb., Dokumente | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- FrauenMediaTurm | Köln
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- baf e.V. | Tübingen
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- ausZeiten | Bochum
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- STICHWORT | Wien
- MONAliesA | Leipzig