Archivgut
Akte
Notruf / Wildwasser (1994 - 1998)
1994 - 1998
,
ca. 3,5 cm
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Formatangabe: | Korrespondenz; Pressesammlung; Tagesordnung; Protokoll |
Bestell-Signatur: | K05-WILDW-W.001 |
Jahr: | 1994 - 1998 |
Provenienz: | Warbede Worms Frauennotrufe, Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt <Worms> |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Inhalt: Unterlagen aus der Geschichte des Vereins, Broschüren, Sitzungsprotokolle, Kurzmitteilungen zwischen den Mitarbeiterinnen - Wildwasswer Worms e. V.: Konzept für Hilfe und Therapie ; Kostenplan für Kinderschutzstelle mit Beratung und Therapie für Kinder und Frauen ; Wohngemeinschaft und Zuflucht, 1991, 25 S. - Positionspapier der Autonomen Notrufe / Beratungsstellen für vergewaltigte Frauen und Mädchen Alzey, Koblenz, Mainz und Worms zur gegenwärtigen Politik der Ministerien für die Gleichstellung von Frau und Mann, 4.12.1993, 2 Bl. - Wildwasser Worms e. V.: Beratungsdienste : zuverlässige Partnerinnen ; Wir helfen - beraten - begleiten - schützen ; Information über Kinderschutzdienst, Notruf-Dienst, Psychotherapeutischen Beratungsstelle für Frauen, 15 S. - Vergewaltigt - Und was kommt dann?, 3 Bl. - Betr.: Polizeiliche Kriminalstatistik; hier: Gewalt gegen Frauen/Kinder, Berichtzeitraum 1995, Zuständigkeit der KI Worms, 22.04.1996, 2 Bl. - Kurzmitteilungen, Informationen, Telefonzeiten des Notrufs, Anträge, Korrespondenzen, 1992 - 1993, insg. 20 Bl. - Korrespondenzen über Finanzierungen mit der Stadtverwaltung Worms und dem Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann - Sitzungsprotokolle Notruftreffen - 3 Protokolle Arbeitskreis gegen sexuellen Mißbrauch von Kindern und Frauen, 1989, insg. 6 Bl. - Briefe an das Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann bzgl. einer gemeinsamen Notrufnummer - Modellprojekt "Ausbau einer Beratungsstelle zur einer Beratungs- und Therapieeinrichtung für von sexueller Gewalt betroffene Frauen und Mädchen" (Antrag für Projektförderung), 3.07.1992, 9 Bl. - LAG-Treffen im Frauenzentrum Mainz, 27.06.1992, 2 Bl. - Stellungnahme zur "Untersuchung zu einer überregionalen Konzeption der Notrufe in Rheinland-Pfalz" des Ministeriums für die Gleichstellung von Frau und Mann in Rheinland Pfalz, 25.03.1992, 3 Bl. - Gesprächsleitfaden Notrufgruppen (NRG), 9.10.1991 - Anträge und Genehmigungen für die Gewährung von Fördermitteln, Gesprächsnotizen - Alle für Wildwasser : Frauen im Stadtrat wollen Beratung erhalten wissen. In: Westdeutsche Zeitung, 8.02.1994 - Sexspiele mit 15 Kleinkindern : 24 Erwachsene aus Worms in U-Haft / Verdächtige bestreiten Vorwürfe. In: Rhein Main Presse, 9.02.1994 - Zuschuß für Frauen-Notruf. In: Westdeutsche Zeitung, 4.02.1994 - Hilferufe aus vertrauter Umgebung : Mißbrauch an Kindern: 19 Buben und Mädchen betroffen / Prävention: "Öffentlichkeit sensibilisieren". In: Westdeutsche Zeitung, 12.02.1994 - Sex an Kindern: "Bundesweit einmaliger Fall" : Ermittlungen noch nicht abgeschlossen / 24 verdächtige Personen aus Worms und Umgebung in Haft. In: Westdeutsche Zeitung, 9.02.1994 - Stolz auf Frauen, die Spannung in Kraft umsetzen : In Bautzen: Frauenbörse mit vielen Informationen / Auch Teilnehmerinnen aus Worms / Symposium zum Thema "Gewalt gegen Frauen". In: [unbekannt], 25.09.1993 - Die Kripo rät: Aufklären, ohne zu ängstigen : Eltern haben einige Möglichkeiten, ihre Kinder vor Sexualstraftätern zu schützen. In: Westdeutsche Zeitung, 2.09.1993 - "Neues Gremium arbeitet solidarisch zusammen" : "Wildwasser" tagte: Luise Schlieter Vorsitzende. In: [unbekannt], 11.05.1993 - "Habe meinen Auftrag erfüllt und trete zurück" : Wildwasser-Vorsitzende Christina Heimlich verläßt Verein / Auf Versammlung am 10. Mai Neuwahl // Für wen ist die Hilfe? : Zu: "Projekte der Frau jetzt nicht verkaufen", WZ vom 16. Februar. In: Westdeutsche Zeitung, 24.02.1993 - Modelprojekt bei Wildwasser / "Projekte der Frauen jetzt nicht verkaufen" : Christina Heimlich zur Entwicklung beim Frauenhaus (16.02.1993) / "Das Frauenhaus wird gestärkt" : Verein verteidigt Abgabe der Trägerschaft und bleibt als Förderverein bestehen (23.02.1993). In: Westdeutsche Zeitung - Kinder, die Kinder vergewaltigen. In: Marie Claire aktuell, August 1994, 1 Bl. - Tavris, Carol: Der Streit um die Erinnerung. In: Psychologie heute, Juni 1994, S. 20 - [31] - Schnibben, Cordt: Das Ende der Kindheit. In: Der Spiegel, 10/1994, S. 76 - [110] - Meyer, Angelika: Wenn Mütter ihre Söhne verführen. In: Stern, 13/1993, S. 86 - 91 - Satzungen Wildwasser Worms e. V. - Mitgliederversammlungen: Anträge, Protokolle, Einladungen - Einladung zur Einweihung und Eröffnung von Wildwasser Worms e. V., 17.07.1992 |
|
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei