Archivgut
Akte
"Missbrauch des Missbrauchs" : [ohne Titel]
1993 - 1994
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Formatangabe: | Brief; Pressesammlung |
Bestell-Signatur: | K04-EMMA.001.16 |
Jahr: | 1993 - 1994 |
Provenienz: | EMMA |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Inhalt: Hauptsächlich Material betreffend Mißbrauchsfall in Coesfeld, Sekten, Ritualmorde und -gewalt an Kindern - Arbeitsstelle für Forensische Psychologie, Begutachtung und Beratung, Fachbereich 14 (Gesellschaftswissenschaften) der Universtität Dortmund, [ohne Datum], 1 Bl. - Information für die Presse, Veranstaltungshinweis: Pressekonferenz des Gemeinnützigen Interessensverbandes für Unterhalt und Familienrecht iSUV/VDU e. V., 4.12.1992 in Köln, 1 Bl. - Vorsitzender Richter: "Derzeit nur ein Freispruch denkbar" : Feststellung im Montessori-Prozeß / Professor Wegener lehnt seine Berufung als Gutachter ab. In: Allgemeine Zeitung, 26.7.1994 - Gesprächsnotiz mit Anwältin der Nebenklägerin bzgl. eines psychologischen Gutachtens betr. Montessori-Prozess, 2 Bl. - Montessori : Noch kein neuer Gutachter in Sicht. In: Allgemeine Zeitung, 3.08.1994 - Noitizen/Kommentar [?] betr. Spiegel Nr. 25 vom 20.06.1994, 2 Bl. - Telefon- und Gesprächssnotizen betr. Montessori-Prozess, Zartbitter Coesfeld - Montessori-Prozeß: Richter erklären Gutachter für befangen : Keine Auswirkungen auf Haftentscheidung der Strafkammer / Neuer Sachverständiger bestellt. In: [unbekannt], 13.07.1994 - Richtigstellung zur Spiegelberichterstattung, von Zarbitter Köln, 28.06.1994, 2 Bl. - Der Spiegel berichtete... in Nr. 25/1993 die Menschenexperimente des "Lichtheim"-Gurus über den indischen Guru Sant Thakar Singh, dem sexuellen Mißbrauch von Schülerinen und Zwangsmeditation... In: Der Spiegel, 26/1993, 1 Bl. - Armee Gottes: Die Polizei ermittelt gegen den Guru Sant Thakar Singh... In: Der Spiegel, 25/1993, S. 189 - 191 - Frankreich: Razzia bei Sekte : 140 Kinder aus der Sex-Hölle befreit. In: [unbekannt, ohne Datum], 1 Bl. - Notiz/Artikelentwurf [?] zum sog. "Teufelsmaskenprozess", 2 Bl. - Uthmann, Jörg von: Die Erwartung des Weltendes : Die Davidianer sind kein Einzelfall: Obskure Kulte und Sekten in Amerika. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.05.1993 - Jesus-Sekte: Anführer mißbrauchte Kinder. In: Express, 5.05.1993 - Davidianer-Kinder wurden geschlagen : Ärzte: Kein sexueller Mißbrauch. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.05.1993 - Mißbrauch des Mißbrauchs? Fragen an die Rechtsmedizinerin Prof. Dr. Elisabeth Trube-Becker. In: Psychologie heute, Feb. 1993, 2 Bl. - Brandt, Klaus: Muß Erzieher in Haft bleiben? Verteidiger im Montessori-Prozeß halten OLG für befangen. In: Frankfurter Rundschau, 7.07.1994 - Westfälische Wilhelms-Universität Münster, FB 9 Erziehungswissenschaft, Institut für Sozialpädagogik, Weiterbildung und Empirische Pädagogik: Forschungsprojekt: Sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen : Empfehlungen für eine Qualifizierung der Regeleinrichtungen von Jugendhilfe ; Zwischenergebnisse, 6 Bl. - Friedrichsen, Gisela; Mauz, Gerhard: "Jetzt ist niemand sicher". In: Der Spiegel, 25/1994, 11 Bl. (inkl. Heftumschlag "Jeder Mann ein Kinderschänder?") - Mayer, Susanne: Mißbrauch und Wahrheit. In: Die Zeit, 22.07.1994 - Zur ISUV/VDU-Veranstaltung vom 4.12.1992 in Köln: Der Mißbrauch mit dem MIßbrauch bei Verfahren um das Sorge- und Umgangsrecht, 1 Bl. - Artikelentwurf: Mißbrauch, 4 S. - Umschlagmappe von "Dunkelziffer e. V.: Hilfe für sexuell mißbrauchte Kinder": Auszug aus dem Magazin RECHT, 5/1994: Schutz und Hilfe für sexuell mißbrauchte Kinder, Bundesjustizministerium übernimmt Schirmherrschaft für HIlfsprojekt in Hamburg, 15.04.1994 (1 Bl.); Telefonnotiz vom 3.08.94 über Anruf beim Bundesjustizministerium, Imageproschüre des Vereins mit Spendenaufruf |
|
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei