Periodika
Zeitschriftenheft
Was plant Sahra W.? : Im Gespräch mit Alice Schwarzer
in:
EMMA
Köln:
Köln
,
2023
,
Heft:
6
,
112 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-Ü107:2023-6 |
In: | EMMA |
Jahr: | 2023 |
Heft: | 6 |
ISSN: | 0721-9741 |
ZDBID: | 5379908 |
List of content: | |
Carolina Brauckmann: Die Unermüdliche S. 8 Die Aktivistin & Musikerin hat viel erreicht. Eva Engelken: Gerne ganz groß S. 10 Die Juristin ist groß im doppelten Sinne. Rosalie Höhndorf: Eine echte Pionierin S. 12 Die Krankenschwester ist eine Leserin der 1. Stunde. Lotti vom Kolke: Die 4. Welle S. 14 Die Stadtplanerin hat noch viel vor. TIEFBLICKEND Alle haben weggesehen! S. 16 Schells Nichte & Tochter brechen ihr Schweigen. "Smoke Sauna Sisterhood" S. 18 Ein Dokumentarfilm der anderen Art. Die Pionierinnen für Equal Pay S. 20 Diese Frauen erstritten wegweisende Grundsatzurteile. Die Erforscherin des Gender Pay Gaps S. 23 Der Wirtschaftsnobelpreis für Claudia Goldin. ERHELLEND Was plant Sahra W.? S. 26 Schwarzer im Gespräch mit Sahra Wagenknecht. Friedensdemo S. 34 Am 25. November am Brandenburger Tor! HeldinnenAward für Nasrin Sotoudeh S. 36 Preis der Alice-Schwarzer-Stiftung an die Iranerin. Nasrin Sotoudeh S. 39 "Woman! Life! Freedom!" - und ihr Kampf dafür. Narges Mohammadi S. 42 Der Friedensnobelpreis für die mutige Iranerin. SELBSTBESTIMMUNGSGESETZ Ein Medizin-Skandal S. 46 Die unbekannten Folgen der Pubertätsblocker. Transsexuelle reden Klartext S. 52 Warum sie gegen das "Selbstbestimmungsgesetz" sind. Das ist gegen die Verfassung! S. 54 Ein Jurist kritisiert das geplante Gesetz. Wissen sie, was sie tun? S. 57 Eine Berliner Info-Veranstaltung für Abgeordnete. AUFKLÄREND Denunziert einander! S. 58 Die NZZ wundert sich über Berliner Meldestellen. Die Primavera ist wieder da S. 60 Studentinnen holen Frauenskulptur zurück. Auf der Jagd nach Pornos S. 61 Die Frauenzentrale Zürich ist bei OnlyFans. Das System Prostitution S. 62 Eine klare Botschaft aus Brüssel an Deutschland. Seit 43 Jahren gegen Prostitution! S. 67 Der EMMA-Lesesaal. Die Kindergrundsicherung S. 68 Die Ampel versagt auch in diesem Fall. DOSSIER ALLEINERZIEHENDE Mütter vor Gericht S. 70 Die Väterrechtler-Lobby leistet ganze Arbeit. Benjamin will nicht zu Papa S. 76 Die Geschichte eines Behördenversagens. Ja, es gibt Seilschaften! S. 82 Ein Familienrechtler über Sorgerechtsprozesse. BEWEGEND Israel: Die Hierarchie des Bösen S. 84 David Grossman über Angst, Hass und Verrat. Judenhass & Frauenhass S. 87 Elisabeth Badinter und Alice Schwarzer im Gespräch. Mütter & Macht 90 Elisabeth Badinter über Kaiserin Maria Theresia. Frankreich: Keine Abaya mehr an Schulen! S. 92 Islamisten drohen LehrerInnen mit Enthauptung. Spanien: ¡Se Acabó! S. 94 Die Fußballerinnen siegen über den Platz hinaus. INFORMATIV Fotografin Mary Ellen Mark S. 96 Sie dokumentierte über Jahrzehnte das Leben in den USA. Lesen, lesen, lesen! S. 98 Helle Bücher für die dunkle Jahreszeit. Die echte Pippi Langstrumpf S. 102 Das bewegte Leben der Ester Blender Nordström. Der Wolf im Schafspelz S. 104 Hommage an L. M. Peschel-Gutzeit von Alice Schwarzer. Familienkolumne S. 107 Annika Ross über die "neuen" Bundesjugendspiele. Unsere Leserin im Ausland S. 108 Birgit Knoblauch liebt ihr Leben in Mexiko. EXTRA The Sexist Man Alive S. 114 Der EMMA-Award 2023 geht an - Jan Böhmermann! IMMER Über uns S. 4 Magazin + Kultur S. 6 Leserinnenbriefe S. 110 Die lieben KollegInnen S. 112 SERVICE EMMA Probe-Abo S. 25 EMMA-Abo-Sonderaktion S. 44 Marktplatz S. 106 EMMA-Shop S. 109 Impressum S. 112 Vorschau S. 113 |
|
Sprache: | Deutsch |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei