Artikel
Zwischen Provinz und Metropole - Zur Avantgarde-Kritik von Marieluise Fleißer
Verfasst von:
Stephan, Inge
info
1987
,
Heft:
144
,
112 - 132 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Verfasst von: | Stephan, Inge info |
In: | Weiblichkeit und Avantgarde |
Ausgabe: | (1987)144 |
Jahr: | 1987 |
Heft: | 144 |
Maße: | 8020 31163 |
ZDBID: | 187189-4 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Inge Stephan überträgt das Konfliktmuster Provinz und Metropole, das den Aufbruch Berlins in den 20er Jahren begleitet, metaphorisch auf das Verhältnis der Geschlechter. Sie begreift die Avantgarde der 20er Jahre als männlich dominiert, die die Frau aus dem intellektuellen und künstlerischen Diskurs ausgrenzt und an die Peripherie (in die Provinz) verweist. Sie beschreibt, wie Fleißer durch das Stück "Pioniere in Ingelheim" Kritik an der Avantgarde übt. Die (größtenteils hämische und bösartige) Rezeption dieses Stückes durch das Feuilleton ist als Reaktion auf eine Frau zu werten, die sich in der Kritik des Patriarchalismus zu weit vorgewagt hatte. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Abbildungen | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- Genderbibliothek GReTA | Berlin
- FrauenMediaTurm | Köln
-
GenderOpen | Digital
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien