Buch
Sammelband
The violence of development : the politics of identity, gender and social inequalities in India
Herausgegeben von:
Kapadia, Karin
London [u. a.]:
Zed Books
,
2002
,
526 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Herausgegeben von: | Kapadia, Karin |
Jahr: | 2002 |
ISBN: | 1842772066 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Der Sammelband vereint Beiträge von führenden indischen Wirtschaftswissenschaftlerinnen, Historikerinnen, Politologinnen, Anthropologinnen und Journalistinnen, die eine Bestandsaufnahme der Situation von Frauen in Indien machen. Schwerpunktmäßig werden die vier Bereiche Kultur, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft abgedeckt. Die Autorinnen argumentieren, dass trotz scheinbar positiver Indikatoren im Bildungsbereich und in der Erwerbsarbeit sich die Stellung der Frauen nicht verbessert hat. Sie zeigen die komplexen Beziehungen zwischen einer wachsenden Abneigung gegen weibliche Geburten und dem Entwicklungsprozess auf. Die ökonomische Entwicklung hat die männlich orientierten Normen und Werte quer durch alle Kasten und Klassen verstärkt. Abschnitt 1 beschäftigt sich mit den Widersprüchen von Entwicklung (Nirmala Banerjee, Padmini Swaminathan, Karin Kapadia), Abschnitt 2 mit Gewalt, Differenz und Frauenbewegung (Kalpana Sharma, Urvashi Butalia, Nisha Srivastava) und Abschnitt 3 mit weiblicher Partizipation in lokalen Regierungen auf Dorfebene (Revathi Narayanan, Seemanthini Niranjana, Shail Mayaram und Anandhi S.). Der abschließende Beitrag untersucht die indische Frauenbewegung und feministische Politik aus historischer Perspektive (Samita Sen). | |
Anmerkung: | |
Tab. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |