Archivgut Akte

Evangelische Frauenarbeiten und landeskirchliche Werke, Schleswig-Holstein - Württemberg 1947 - 1968

in: Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
1947 - 1968 , 7 cm
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
Bestell-Signatur: NL-K-33 ; 60-2
Jahr: 1947 - 1968
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
u. a. Korrespondenz, u. a. bezüglich Terminangelegenheiten, Informationsmaterial, Weltgebetstag, Abrechnungsfragen, zur Frage von verkaufsfreien Sonntagen, zur Flüchtlingsarbeit in Württemberg; Landeskirchliches Frauenwerk Schleswig-Holstein: Rundbrief 1/1968; Landeskirchliche Frauenarbeit Schleswig-Holstein: Rundschreiben 3-6/1951, 8/1952, 10/1952, 1-3/1953, 3/1956, 4/1956, 1/1957, 3/1957, 4/1957, 4/1962, 1/1963, 4/1965, 1/1966, 1/1967; Rundbrief Schwesternschaft der Inneren Mission; Berichte von Tagungen; Manuskript von Magda Speetzen: Wenn Mutter nun aber krank ist; Flugblatt: Mütterverschickung der Evangelischen Frauenarbeit in der Propstei Kiel; Arbeitsbericht der Evangelischen Frauenarbeit in der Propstei Kiel; Anita Kracht: Unsere Mütterhilfsarbeit 1950/51; statistische Angaben zur Landekirchlichen Frauenarbeit Schleswig-Holstein, 1950; fünf Postkarten mit Bildern vom Hedwig-Pfeiffer-Haus in Weimar, schwarzweiß; Rundschreiben der Evangelischen Frauenarbeit in Westfalen; Protokoll über die Zusammenkunft der Ev. Frauenarbeit in Westfalen; statistische Angaben zum Mädchenwerk der Evangelische Kirche von Westfalen, 1950; statistische Angaben zum Frauenarbeitskreis des Gustav-Adolf-Werkes der Evangelischen Kirche von Westfalen; statistische Angaben zur Schwesternschaft der Vikarinnen der Evangelischen Landeskirche in Westfalen; statistische Angaben zur Westfälischen Frauenhilfe; statistische Angaben zur Deutschen Bahnhofsmission; Selbstdarstellung der Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg; Übersicht der Lager und Übergangswohnheime in Württemberg, 1965; Zeitungsartikel: Hilfe für geistig behinderte Kinder. Eine Tagung der Ortsvereinigung Lebenshilfe und der Frauenarbeit der Ev. Landeskirche, 1965; Artikel von U. E. Pagel: Die Berufstätigkeit der verheirateten Frau. Eine Tatsache und doch noch eine Frage; Artikel von K. Krockenberger: Drei Generationen, behandelt Mariane Kraut, Maria Raiser und Antonie Kraut; Ordnung der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Hausangestellter in Württemberg; Entwurf einer Satzung der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Landfrauenfragen, 1955; Bericht von Frau Oberregierungsrätin Hampel, Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, bei der Sitzung der EFD am 7.1.1955 bezüglich der Verschickung von Kindern aus der BRD zu Ferienaufenthalten in der Ostzone; Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg: Rundschreiben Nr.8 und 11; Faltblatt der Arbeitsgemeinschaft der Wählerinnen zur Wahl, 1953; Flugblatt der Evangelischen Mütterhilfe Landesstelle Stuttgart, ca. 1950; Entschliessung mehrerer württembergischer Frauenverbände bezüglich eines sogenannten Bewahrungsgesetzes; Broschüre des Herrenberger Verbands für evangelische Diakonie; Franz Weiß: Die Dorfhelferin. Sonderdruck aus: Schwäbischer Bauer Nr. 2/1951; Informationen zum Verein Evangelische Frauenarbeitsschulen Stuttgart und speziell zur Paramentenwerkstatt; mehrere Flugschriften gerichtet an werdende Mütter in Not, entstanden ca. 1945-1950 in Württemberg: u. a. Jetzt hab es auch lieb....! Eine Kindheitserinnerung, Und trotzdem: Freude am Kind....!
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge