Archivgut Akte

Frauen für Südafrika - Früchteboykott 1978, Die Anfänge

in: Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
1977 - 1979 , 6,5 cm

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
Bestell-Signatur: NL-K-33 ; 14-1
Jahr: 1977 - 1979
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
u. a. Die Früchteboykottaktion der Evangelischen Frauenarbeit; Korrespondenz, u. a. mit Kirchengemeinden und anderen Frauen- und Protestgruppen, der Evangelischen Kommission für das südliche Afrika; Bericht von Deborah Mabiletsa bei der Sitzung der Konferenz Kirchlicher Werke im Sommer 1976; Liste von UN-Gedenktagen zu Südafrika, 1978; Übersicht über die Rassengesetze in Südafrika; Sigrid Römelt: Zwischenbericht zum Projekt der EFD Frauen für Südafrika, 1978; Manuskript: Black Women's Federation; Rundbriefe; Antrag auf Förderung des Projekts Frauen für Südafrika durch den Ausschuss für entwicklungsbezogene Bildung und Publizistik, 1978; Abrechnung der Produktionskosten für die Aktion Frauen für Südafrika mit der Informationsstelle südliches Afrika; Brief der Evangelischen Akademikerschaft an den Rat der EKD, 1978; Vertretung der Evangelischen Akademikerschaft in Deutschland in der Frauenarbeit: Bericht 1977; Reaktionen auf den Boykottaufruf und auf den Konflikt mit der EKD, u. a. von Professor Arnt Spandau, Pfarrer Karl Tries, der CSU-Landesgruppe im deutschen Bundestag und Schülern der Berufsbildenden Schule Ingelheim; Pressemeldungen; Überlegungen und Feststellungen des Rates der EKD zum Hintergrund-Papier Südafrika heute - Hoffnung um welchen Preis? vom 8. September 1978; Skript einer Rundfunksendung; diverse epd-Meldungen; Eröffnungsrede und Abschlusserklärung des Kongresses gegen atomare Zusammenarbeit Bundesrepublik - Südafrika, 1978; Entwicklungspolitisches Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend, verabschiedet von der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend am 4.10.1978; Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in der Bundesrepublik und Berlin West zu dem Papier des Weltkirchenrats - Abteilung Antirassismusprogramm - Südafrika, Hoffnung um welchen Preis?; Erntedankgottesdienst mit Gästen aus dem südlichen Afrika am 1. Oktober 1978 im Gemeindezentrum Neuenkirchener Weg 31; Bericht zur Südafrika-Boykottaktion in Heidelberg; Aktennotizen; Gemeindeblatt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin, Juni-Juli 1978; Ulrich Hahn: Der wirtschaftliche Boykott als Mittel der gewaltfreien Aktion, Referat im Villinger Arbeitskreis Frieden, 21.7.1978; Statement on Liberation Struggle by the Women at the AACC Consultation meeting at Mindolo Ecumenical Foundation on May 3, 1978; Arbeitshilfe: Frauen in Südafrika; Protokolle der Projektgruppensitzungen; Materialbestellungen; Rundschreiben des Präsidiums an die Mitgliedsorganisation betreffend Start der Früchteboykottaktion, 19.12.1977
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge