Trenton, NJ [u. a.]:
Africa World Press
,
1999
,
11481 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Wilentz, Gay |
Herausgegeben von: | Azodo, Ada Uzoamaka |
Ausgabe: | 1. print. |
Jahr: | 1999 |
ISBN: | 0865435804 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Diese Sammlung von Essays bietet vielseitige Einblicke, Analysen und Zugänge zu den Werken Ama Ata Aidoos, der bekanntesten ghanaischen Schriftstellerin. Die Beiträge des ersten Teils setzen sich mit Aidoo als Literaturkritikerin auseinander, indem einerseits ihr bekanntestes literaturtheoretisches Werk abgedruckt ist und andererseits eine Untersuchung ihrer Rolle als Literaturkritikerin erfolgt. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich - v.a. durch Analyse der Werke "Anowa", "The Dilemma of a Ghost" und "Our Sister Killjoy" - mit Aidoos Sicht der Beziehung von Afrika und der afrikanischen Diaspora. Die Dekonstruktion der etablierten europäischen Literaturtradition und die Entwicklung einer neuen afrikanischen oralen Literatur durch Ama Ata Aidoo stehen im Zentrum der Artikel des dritten Abschnittes. Der vierte und zugleich umfangreichste Teil behandelt die feministische "Seite" von Aidoos schaffen, indem ihr persönliches Verständnis von Feminismus und ihr Blick auf afrikanischen Feminismus untersucht wird. Den Abschluß bilden Interviews mit der ghanaischen Schriftstellerin. ; Mit Beiträgen von den Herausgeberinnen, Ama Ata Aidoo, Angeletta KM Gourdine, Mildred A. Hill-Lubin, Maureen N. Eke, Haiping Yan, Naana Jane Opoku-Agyemang, Linda Strong-Leek, Arlene A. Elder, Kenneth W. Harrow, Paula Morgan, Vincent Okpoti Odamtten, Peter Wilfred Stine, Juliana Makuchi Nfah-Abbenyi, Naana Banyiwa Horne, Sally McWilliams, Pauline Onwubiko Uwakweh, Miriam C. Gyimah. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |