Archivgut
Akte
Recht in Zusammenhang mit Gewalt in Familien
1977 - 2002
,
ca. 150 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Gewalt, Repression BRD |
Körperschaft: | Bundesfrauenministerium ; Frauenmuseum Bonn ; Universität: Osnabrück |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 22.5.3 |
Jahr: | 1977 - 2002 |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften, Computer-, Internetausdrucke, v.a. zu Strafrechtsreformen (Presseartikel und wissenschaftliche Untersuchungen); Prozesse gegen, Strafmaß für Gewalttäter und Mörder, mißhandelte Ehefrauen als Mörderinnen (auch bionationale Partnerschaften, Migrantenehen) u.a.: Presseberichte über Bilanz nach vier Jahren Gewaltschutzgesetz (1/2006); Prozesse gegen Gewalttäter und Frauenmörder (verschiedene Jahre); Stand der Diskussion über Reform des Sexualstrafrechts (Vergewaltigung in der Ehe) (taz, 5/1995); Frauenhäuser (Stadtrevue Köln, 9/1985); Rechtliche Benachteiligung von mit Ausländern verheirateten Frauen (5/1977) SPIEGEL-Artikel zum Urteil über Übernahme der Kosten für das Frauenhaus durch den die Frau bedrohenden Mann (6/1981) U. Nienhaus: Notizen und Nachgedanken nach heutiger Ausstellungseröffnung in der Kommunalen Galerie "Eva hat das Leiden satt - das neue Gewaltschutzgesetz" vom Bonner Frauenmuseum (2 Bl., 3/2005) Materialien des Projekts "WiBIG Wissenschaftliche Begleitung Interventationsprojekte gegen häusliche Gewalt" der Universität Osnabrück unter Leitung v. Carol Hagemann-White: Rechtlicher Schutz für Kinder vor häuslicher Gewalt (13 Bl., ca. 2002); B. Kavemann u.a.: An Overview of Work with Perpetrators of Domestic Violence in Germany (21 Bl., m. Literaturliste) Informationen des Bundsministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Gewaltschutzgesetz (2002, 33 Bl.) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...