Buch Monografie

Transformation und Autonomie im Leben tunesischer Bäuerinnen : eine struktural-hermeneutische Analyse eines Beratungsprojektes

Verfasst von: Dersch, Dorothee Helene
Weikersheim: Margraf , 1997 , 354 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Dersch, Dorothee Helene
Schriftenreihe: Kommunikation und Beratung
Jahr: 1997
Maße: 21 cm
ISBN: 3823612778
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Am Beispiel eines Beratungsprojekts der GTZ in einem neugeschaffenen Bewässerungsgebiet in Nordtunesien wird der schwierige Weg von Bäuerinnen in die Moderne nachgezeichnet. Ihre Entscheidungsmuster und Handlungsorientierungen werden nach der Methode der strukturalen Hermeneutik fallrekonstruktiv analysiert. Dabei zeigt die Autorin, wie, mit welchen Grundhaltungen und in welchen kulturellen Spezifika betroffene Frauen ihre durch die Modernisierung ausgelösten Probleme bewältigen. Daraus wird ein Beratungsmodell entwickelt, das die Unterstützung sozialpsychologischer und sozialstrukturaler Veränderungsprozesse - im Sinne der Organisationsentwicklung - in den Vordergrund stellt. Die vorliegende Dissertation entstand aus einer mehrjährigen Forschuungstätigkeit im Norden Tunesiens im Umfeld eines GTZ-Beratungsprojektes für kleinbäuerliche Betriebe. Gegenstand war die Herausarbeitung einer speziellen Beratungsmethode - als strukturelle Hermeneutik bezeichnet - für Bäuerinnen, die im Spannungsfeld von Tradition, Islam und Modernisierung in Landwirtschaft und Gesellschaft stehen. Die Arbeit fußt auf einer umfangreichen geschichtlichen Darstellung der tunesischen Landwirtschaft, der Rolle von Frau und Familie, der Modernisierung und schließlich der Rolle von Beratung der Frauen in der widersprüchlichen Einheit von Autonomie und Heteronomie, sowie als Unterstützung von Transformationsprozessen.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge