Göttingen:
Lamuv-Verl.
,
1997
,
239 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Weiprecht, Brigitte |
Schriftenreihe: |
Lamuv-Taschenbuch
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Jahr: | 1997 |
Maße: | 18 cm |
ISBN: | 3889774881 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Im Gegensatz zu den großen Häuptlingen der indigenen Völker Nordamerikas ist relativ wenig über die Rolle der indigenen Frauen Nordamerikas in der Geschichte berichtet worden. Brigitte Weiprecht stellt in diesem Buch einige herausragende Persönlichkeiten vor: die beiden "letzten" Frauen der inzwischen ausgestorbenen neufundländischen Boethuck-IndianerInnen, die Prinzessin Pocahontas, deren Lebensgeschichte oft romantisiert wird, die Shoshonen-Indianerin Sacajawea, die bei den Sioux gefangene weiße Fanny Kelly sowie die eigenwillige Irokesin Anahareo. Ein einleitendes Kapitel zur historischen Rolle von Frauen in indigenen Kulturen bildet den allgemeinen Rahmen für die darauf folgenden Biographien. | |
Anmerkung: | |
Fotos | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |