Buch Monografie

Frauen als Ware auf dem europäischen Markt : eine Darstellung des Phänomens Frauenhandel am Beispiel von Serbien

Verfasst von: Markovic, Jelena
2014 , 122 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Markovic, Jelena
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden in Europa jedes Jahr ca. 500.000 Frauen und Mädchen zur Prostitution gezwungen. Der Umsatz wird auf ca. zehn Milliarden Euro jährlich geschätzt. Die Sexindustrie ein stetig florierender Markt. Die Gründe weshalb Frauen in den Menschen- bzw. Frauenhandel geraten sind sehr komplex. Viele der Betroffenen haben eine weitreichende Ausbildung, können allerdings keine adäquaten Jobmöglichkeiten im eigenen Land finden und gehen daher ins Ausland Ausland. Zum anderen sehen viele Frauen die Reise ins Ausland als die einzige Möglichkeit der Flucht. Sie fliehen teilweise vor häuslicher Gewalt, ungewiss dessen, was sie am Ankunftsort erwarten wird. Aspekte des Frauenhandels werden am Fallbeispiel Serbien dokumentiert, analysiert und anhand internationaler und nationaler Abkommen behandelt.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.