Buch
Sammelband
Ethnologische Frauenforschung : Ansätze, Methoden, Resultate
Herausgegeben von:
Hauser-Schäublin, Brigitta
Berlin:
Reimer
,
1991
,
332 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | PB-89 |
Herausgegeben von: | Hauser-Schäublin, Brigitta |
Schriftenreihe: |
Ethnologische Paperbacks
|
Jahr: | 1991 |
Beschreibung: | 21 cm ; kart. |
ISBN: | 3496004924 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Brigitta Hauser-Schäublin: "Das Werden einer geschlechterspezifischen Ethnologie (im deutschsprachigen Raum)" und "»Verwandtschaft« und ihre »Reproduktion«. Vaterschaft, die Entleiblichung der Frau und die Entseelung des Menschen"; Caecilie Seler-Sachs: "Die Frau im alten Mexiko (1893)"; Truman Michelson (Hg.): "Die Stimme einer Fox-Frau (1925)"; Anneliese Eilers: "Die sozialen Beziehungen des Kindes in Afrika (1927)"; Hilde Thurnwald: "Die schwarze Frau im Wandel Afrikas (1935)"; Margaret Mead: "Vermittlerin zwischen zwei Welten: Phebe Clotilda Coe Parkinson (1929/1960)"; Sigrid Westphal-Hellbusch: "Transvestiten. Institutionalisierte Möglichkeiten des Ablehnens üblicher Frauen- und Männerrollen im Süd-Irak (1956)"; Judith Schlehe: "Versionen einer Wasserwelt: Die Geisterkönigin im javanischen Südmeer"; Maya Nadig: "Formen von Frauenkultur aus ethnopsychoanalytischer Sicht"; Florence Weiss: "Frauen in der urbanethnologischen Forschung"; Veronika Bennholdt-Thomsen: "Gegenseitigkeit statt sozialer Gerechtigkeit. Zur Kritik der kulturellen Ahnungslosigkeit im modernen Patriarchat"; | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |