Buch
Monografie
Zeit der Maskierung : Lebensgeschichten lesbischer Frauen im "Dritten Reich"
Verfasst von:
Schoppmann, Claudia
Berlin:
Orlanda Frauenverlag
,
1993
,
160 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | LE-27 |
Verfasst von: | Schoppmann, Claudia |
Jahr: | 1993 |
ISBN: | 3922166946 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin begreift ihr Buch als Beitrag zur Sozialgeschichte lesbischer Frauen. Zehn auf Interviews, Archiv- und Nachlaßrecherchen beruhende Portraits unterschiedlicher Frauen, denen die Liebe zu Frauen gemeinsam ist, mit unterschiedlichen Berufen, politischen Einstellungen und persönlichen Erfahrungen werden in Bewältigungsversuchen der nationalsozialistischen Anti-Homosexuellen Politik dargestellt. Klar ist, daß Lesben nicht der gleichen akuten Verfolgung wie Schwule ausgesetzt waren. Klar ist aber auch der Zwang zum Doppelleben, der allein aus der Bedrohung, teilweise auch konkreter Verfolgung für alle lesbischen Frauen erwuchs. U.a. werden die Sängerin Claire Waldoff, die Schriftstellerin Ruth Roellig und die Malerin Gertrude Sandmann porträtiert. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Fotos, Anm. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- LIESELLE | Bochum
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- FrauenMediaTurm | Köln
- Archiv Frau und Musik | Frankfurt
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - baf e.V. | Tübingen
- CID | Fraen an Gender | Luxemburg
- Bibliothek Wyborada | StGallen
- schema f | Zurich
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- Spinnboden | Berlin
- DENKtRÄUME | Hamburg
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
- STICHWORT | Wien
- MONAliesA | Leipzig