Archivgut Akte

Neugründung des CFRV ab 1945

in: Aktenbestand: Casseler Frauen-Ruder-Verein
1943 - 1954 , 1,5 cm
Weitere Suche mit:

Weitere Informationen

Einrichtung: Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
In: Aktenbestand: Casseler Frauen-Ruder-Verein
Bestell-Signatur: NL-K-02 ; 30-4
Jahr: 1943 - 1954
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Liste der Bootsschäden 1943; Bestätigung auf Einreichung des Antrags auf Entschädigung nach der Kriegssachschädenverordnung vom 5.7.1943; Schreiben des Stadtamtes für Leibesübungen zur Angabe der Verluste an Vereinsvermögen vom 4.12.1945; Antwort durch Lotte Clos (sic!) vom 10.2.1946; Schreiben von Lisel Dülfer an Lotte Clos betr. die anstehende Neuverpachtung des Geländes Prinzessgarten vom 31.1.1946; Gesprächsprotokoll mit RK Eberhardt/RKK betr. der Zukunft der Kasseler Rudervereine 6.2.1946; Fragebogen von Lotte Clos (!) vom 24.4.1946 betr. Zugehörigkeit zu Vereinen und Berufstätigkeit (vermutl. Entnazifizierung); Schreiben vom 3.9.1946 an Trude Bombe, Ursel Staffeld und Aenne Asmus betr. Neugründung des CFRV; Anfrage an den RP betr. Pachtwunsch eines Geländestreifens an der Fulda vom 17.9.1946 (?); Richtlinien und Merkblatt für Vereinsanmeldungen; Einladung an die Ruderkameradinnen zur Gründungsversammlung am 5.10.1946 in den Ratskeller Kassel; Mitteilung über die Gründungsversammlung an den Kreisjugendausschuß; Bitte um Genehmigung der Gründungsversammlung durch den Oberbürgermeister der Stadt Kassel; Bewerbungsantrag zur Bildung eines Erwachsenenclub (in Deutsch und Englisch) vom 16.10.1946; Briefe an Aenne Michel betr. Übersetzung der Satzung ins Englische; Briefe an Aenne Asmus, Gertrud Bombe, Ursel Staffeld, Erika Wiegand, Ruth Hoch betr. Fragebögen (?) vom 18.10.1946; Satzungen des CFRV mit englischer Übersetzung vom 5.10.1946; Bitte um Genehmigung zur Abhaltung einer Mitgliederversammlung am 2.11.1946 an den Magistrat der Stadt Kassel; Schreiben der Magdeburger Feuerversicherungs Gesellschaft vom 18.10.1946, dass die Versicherung infolge Fliegerschadens ruht; Schriftwechsel mit RA Kühlewein/Ffm. betr. des Vereinsvermögens 10.1946; Antrag zur Genehmigung des Vereins mit kurzer Vereinsgeschichte in der Anlage vom 16.10.1936 (sic!); Anfrage des Jugendausschusses der Stadt Kassel an den Regierungspräsidenten und Antwort betr. Genehmigung des Vereins vom 4.12. und 16.12.1946; Unterlagen zur Gründung einer Jugendabteilung vom November 1946 bis April 1947; Schriftwechsel mit Henner Riemann, Paul von Hindenburg-Schule, RKK, Domänenverwaltung, Beamtenwohnungsverein betr. Grundstücksüberlassung vom 22.10.1946 bis 1.4.1949; Einladung zur MV am 8.1.1948; endgültige Genehmigung der Wiedergründung 13.9.1948; Antrag auf Entschädigung nach der Kriegssachschädenverordnung vom 22.11.1948 mit Ablehnungsbescheid durch das Lastenausgleichsamt vom 2.4.1954; Protokoll JHV 1.12.1953; Anwesenheitslisten MV 19.8.1953 und 25.8.1953
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Archiv der deutschen Frauenbewegung

Gottschalkstraße 57
34127 Kassel
Telefon: +49 (0)561 989 36 70
Öffnungszeiten
Di - Do 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge