Buch
Monografie
"Mein Leben ist wie eine Piñata" : Identifikationen, Brüche und Widerstände von Studentinnen indigener Herkunft aus Oaxaca, Mexiko
Verfasst von:
Pietig, Claudia
Leverkusen:
Budrich UniPress
,
2014
,
480 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Pietig, Claudia |
Jahr: | 2014 |
ISBN: | 3863880722 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Studentinnen indigener Herkunft werden häufig als unterdrückt und marginalisiert dargestellt und exotisiert. Doch wie verstehen sie sich selbst? Claudia Pietig zeigt in ihrer qualitativen Analyse der biographischen Interviews mit Studentinnen indigener Herkunft aus Oaxaca/Mexiko, dass der Begriff Identität unzulänglich ist. Auf der Grundlage postkolonialer Theorien wird stattdessen ein Rahmen gesteckt, in dem sich die Frage nach der agency als wichtig herauskristallisiert. Die Studie gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil geht die Autorin der Frage nach, welche Wirklichkeiten über das "Indigene" im Allgemeinen und die Frauen indigener Herkunft im Besonderen als das "Andere" in Mexiko erzeugt wurden und werden. Der zweite Teil problematisiert die Begriffe Subjekt und Identität und theoretisiert diese aus Sicht der Cultural Studies. Im dritten Teil werden die empirischen Ergebnisse von drei ausgesuchten, miteinander kontrastierenden Interviews präsentiert und interpretiert. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |