Periodika
Zeitschriftenheft
Streit : Feministische Rechtszeitschrift
Frankfurt am Main:
Frankfurt am Main
,
2016
,
Heft:
2
,
49-96 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-F011:2016-2 |
In: | Streit : Feministische Rechtszeitschrift |
Jahr: | 2016 |
Heft: | 2 |
ISSN: | 0175-4467 1 |
ZDBID: | 721484-4 |
List of content: | |
Spießigkeit oder Geschlechtergerechtigkeit? - Für ein Verbot sexistischer Werbung! S.51 Kirsten Scheiwe Die Ausübung elterlicher Sorgerechte durch soziale Eltern - die Regelung der ,parental responsibility' im englischen Recht als Modell für eine Familienrechtsreform? S.63 Katharina Erdmenger Das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf: Das Arbeitsrecht tastet sich an neue Lebensrealitäten heran. S.73 Urteil des BAG Verfallsfristen von Urlaub nach Beschäftigungsverbot und Elternzeit S.74 Urteil des BGH Babypause gilt im Notarbesetzungsverfahren nicht als Unterbrechung S.77 Beschluss des KG Ordnungsgeld gegen den umgangsberechtigten Elternteil wegen zusätzlicher Kontakte S.79 Urteil des VG Potsdam Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Entscheidungsvorbereitungen S.83 Eveline Schneider Kayasseh Buchbesprechung: Nadjma Yassari: Die Brautgabe im Familienvermögensrecht. Innerislamischer Rechtsvergleich und Integration in das deutsche Recht S.85 Bundesweite Fortbildung "SToP - Stadtteile ohne Partnergewalt!" S.88 Hinweis djb fordert Wahlarbeitszeit S.89 Resolutionen und Stellungnahmen des 42. FJT, 6. - 8. Mai 2016 in Wien S.89 Katharina Lipp und Marija Petricevic Bericht vom 42. Feministischen Juristinnentag am 6. - 8. Mai 2016 in Wien S.92 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei