Buch
Monografie
Frauenbildung : Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven
Verfasst von:
Schiersmann, Christiane
Weinheim; München:
Juventa
,
1993
,
279 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | BI-222 |
Verfasst von: | Schiersmann, Christiane |
Jahr: | 1993 |
ISBN: | 3779903490 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Autorin nimmt eine Bestandsaufnahme, eine vergleichende Sichtung von Erfahrungen, Ergebnissen und Perspektiven der Frauenbildung in den letzten zwanzig Jahren vor und arbeitet damit die vielfältigen praxisorientierten Aktivitäten der Frauenweiterbildung wissenschaftlich auf. Themenschwerpunkte: historische Entwicklung der Frauenbildung und theoretische Verortung der gegenwärtigen Lebenssituation von Frauen (Kap.2). Darstellung der Praxis und der Konzepte der allgemeinen bzw. politischen Frauenbildung, die sich hinsichtlich der Inhalte, Zielgruppen und Methoden stark unterscheiden (Kap.3). Überblick über die Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation von Frauen zwecks Beurteilung von Quantität und Qualität beruflicher Weiterbildung (innerbetrieblicher wie AFG-geförderter) aus der Perspektive der Interessenlage von Frauen (Kap.4); detailliertere Betrachtung spezieller Zielgruppen von Weiterbildungsangeboten (gering qualifizierte Frauen, Frauen mit diskontinuierlicher Erwerbsbiographie infolge familienbedingter Unterbrechungen, Frauen mit beruflichen Aufstiegsambitionen und in Führungspositionen, Frauen in den neuen Bundesländern) (Kap.5). Reflexion der Rahmenbedingungen der Frauenweiterbildung hinsichtlich der Möglichkeiten zur Information und Beratung, der zeitlich-organisatorischen Struktur der Weiterbildung, der Frage der Kinderbetreuung sowie der Arbeitsbedingungen des Weiterbildungspersonals. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Lit.verz.(12 S.) | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |