Archivgut
Akte
Netzwerke und Berufsverbände von Hausfrauen: Deutscher Hausfrauenbund e.V.
1955 - 1991
,
ca. 50 Bl.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine BRD |
Körperschaft: | DHB Deutscher Hausfrauenbund e.V. Berufsverband der Haushaltsführenden |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 19.2 c.5 |
Jahr: | 1955 - 1991 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien Pressemeldung über Öffnung des Hausfrauenbundes für Hausmänner, Umbenennung in "Berufsverband der Haushaltsführenden" (taz, 5/1995) Broschüre des Verbands der Meisterinnen der Hauswirtschaft in NRW (2/1990) Bericht über Modellversuch des Hausfrauenbundes, Hausarbeit als Dienstleistung anzubieten (3/1984) "Die Situation der Hausfrau" Dokumentation zum Internationalen Jahr der Frau 1974 (6 S., 4. Aufl., 12/1982) Faltblatt über 5. Bundesausstellung des DHB, Berlin 1967 Presseberichte über Kongresse des Hausfrauenbundes, Bilanz seiner Tätigkeit, Personalien, Jubiläumsfeiern von Ortsvereinen; Diskussion um Anerkennung von Hausarbeit als Berufstätigkeit; Durchführung eines Lehrgangs m. anerkanntem Abschluß (1977), hauswirtschaftliche Kurse im DHG (1982); Gesprächsveranstaltung Vertreterinnen des Hamburger Hausfrauenbundes mit der Feministin Marion Schröder (3/1978) Original SPIEGEL-Artikel (12/1955) "Wer wird die Kinder trockenlegen? Für Achtstundentag im Haushalt, Titelbild: "Hausfrauen-Präsidentin" Fini Pfannes SPIEGEL-Artikel über Hausgehilfinnen (4/1962) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...