Archivgut
Akte
Frauen in den Gewerkschaften
1983/84
,
ca. 150 Bl.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine BRD |
Körperschaft: | DAG Deutsche Angestellten-Gewerkschaft ; DGB Deutscher Gewerkschaftsbund ; GTB Gewerkschaft Textil-Bekleidung ; IGM Industriegewerkschaft Metall ; Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik ; ÖTV Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 19.2.6 |
Jahr: | 1983/84 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Graue Literatur, Zeitungsausschnitte u.a.: Presseberichte über Personalpolitik der Gewerkschaften (Wulf-Matthies u.a.); Berichte über Mitgliederstruktur, Frauenanteil, Porträts von Betriebsrätinnen Broschüre "Ich habe gemerkt, daß man etwas bewegt!". Eine Dokumentation aus dem Leben gewerkschaftlich aktiver Frauen (Gew. Textil-Bekleidung (10/1985, 47 S.) ÖTV-Aktion für humanes Gesundheitswesen (2/1984) Gewerkschaftliche Unterstützung der "Aktion Muttertag" in Bonn (5/1984) IG Chemie: Forderungsempfehlungen für Tarifrunde 1984 Materialien zum Kampf um für 35-Stunden-Woche (1983, ÖTV-Frauen u.a.) Diskussion DGB über "Neue Armut" aufgrund sozialpolitischer Kürzungen (9/1983); Protestdemonstrationen gegen frauen- und familienfeindliche Politik der Regierung Kohl (9/1983); Redebeiträge betroffener Kolleginnen auf DGB-Frauenkundgebung 18.9.83 in Bonn: Rentenpolitik (Elisabeth Schnittke, 8 S.), Frauenarbeitslosigkeit (Carolin Ulmer-Bachmann, 2 S.), Mutterschaftsurlaub (Jutta Wysk, 3 S.), weitere Reden: Ernst Breit, Irmgard Blättl Kampagne gegen den Sozialabbau - Haltung des DGB zum Haushaltsbegleitgesetz (9 Bl., 9/1983) Unsaubere Politik am Pranger: DGB-Frauen gegen Sozialabbau und Rückschritt (11 Bl., 9/1983) DGB-Broschüre "Frauen und Arbeit" Nr. 2/3-6 (1983) m. Schwerpunkt "Hände weg vom Mutterschutz", mehr Ausbildungsplätze für Mädchen, Mitbestimmung, Internationaler Frauentag 4 Faltblätter des DGB mit Forderungen zur Gleichstellung Stellungnahme DGB zum Entwurf eines Mutterschutzgesetzes zum Haushalt 1984 Offene Briefe der IG Chemie-Frauen an Politiker gegen geplante Sparmaßnahmen (6/1983) Offener Brief der DGB-Frauen an BM Blüm wegen Änderung des Mutterschutzgesetzes und rentenrechtliche Anerkennung von Erziehungszeiten (6/1983) Presseberichte über Frauenkonferenzen einzelner Gewerkschaften |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...