Wiesentheid:
Droemersche Verlagsanstalt
,
1947
,
180 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-2802 |
Verfasst von: | Reck-Malleczewen; Fritz |
Jahr: | 1947 |
Beschreibung: | 19 cm ; Pp. |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Charlotte Corday (1768 - 1793 ) war eine französische Adlige, die durch den Mord an Jean-Paul Marat Berühmtheit erlangte. Als die Französische Revolution ausbrach, begrüßte sie diese zunächst. Im Laufe der immer gewaltsamer werdenden Ausschreitungen sah sie jedoch ihre aufklärerischen Ideale verraten. Jean-Paul Marat hielt sie für den Hauptübeltäter, der durch seine Nähe zum Volk dieses manipuliere und es zu unzivilisierten Gräueltaten aufhetze. Während des Verhörs stand sie zu ihrer Tat und sagte aus, sie habe "einen Menschen getötet, um 100.000 zu retten". Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten Marats wurde sie guillotiniert. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |