Periodika
Zeitschriftenheft
Total digital. Oder: Wem gehört das Netz?
Berlin:
Berlin
,
2015
,
Heft:
3
,
36 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-S017:2015-3 |
Formatangabe: | Zeitschriftenschwerpunktheft |
In: | Frauenrat : Informationen für die Frau |
Jahr: | 2015 |
Heft: | 3 |
ISSN: | 1438-3667 |
ZDBID: | 1480345-8 |
List of content: | |
Netzfeministinnen hinterfragen, wie das Internet Öffentlichkeit verändert Kathrin Ganz S.2 Netz, wir müssen reden! Wie Feministinnen sich in den Sozialen Medien mehr Raum verschafft haben Katrin Rönicke S.4 Das Internet als feministische Plattform Acht Interviews mit Netzaktivistinnen Christine Müller S.6, 9, 17, 25, 27, 28, 30, 31 Exponiert im weltweiten Web Geschlechterverhältnisse und Genderdebatten im Netz Christine Olderdissen S.7 Aufräumen nach dem Shitstorm Ein Erfahrungsbericht Luise F. Pusch S.10 "Ich werde dein Blut trinken" Gamergate - eine Hexenjagd in der Spieleszene Heide Oestreich S.12 Judas des eigenen Geschlechts Antifeministische Aggression im Netz richtet sich auch gegen Männer Thomas Gersterkamp S.14 Fertiggemacht im Internet Cybermobbing unter Jugendlichen hat massiv zugenommen - viele Eltern sind alarmiert Astrid Herbold S.15 Eingreifen statt mitmachen! Neue Netzinitiative gegen Mobbing Angelika Lipp-Krüll S.16 www: Das Tor zur Hölle Das Webprojekt "Eine Tür ist genug" und die Folgen - ein Erfahrungsbericht Frauke Josuweit S.18 Gewalt gegen Frauen im Internet Der rechtliche Rahmen und die Gesetzeslücken Dagmar Freundenberg S.19 Königinmutter der Community Aus dem virtuellen Leben einer Bloggerin Magda Geisler S.22 Netzpolitik wird Gesellschaftspolitik Wie Europa die Menschenrechte im digitalen Zeitalter schützen kann Kirsten Fiedler S.23 Zero-Trollerance Mit Ironie und Humor gegen Attacken im Netz Christine Müller S.26 Ist der Ruf erst ruiniert... ...kann Reputationsmanagement bei der Schadensbegrenzung helfen Henriette Wrege S.29 Kleine Schritte zur Datensicherheit Tipps für die kluge Nutzerin Christine Müller S.32 Und der Mensch schuf das Netz Über die Versuchungen des Ichs in der digitalen Welt - eine theologische Kritik Johanna Haberer S.36 Aus dem Vorstand Freihandel um jeden Preis? - Nicht mit uns! Der Deutsche Frauenrat setzt sich mit TTIP auseinander Dagmar Heymann S.36 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei