Artikel
Sandinos Erben in der Krise : ein Jahr Ortega bringt keine Abkehr vom Neoliberalismus
Verfasst von:
Löding, Torge
in:
Lateinamerika-Nachrichten
2008
,
Heft:
403
,
21 - 23 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Löding, Torge |
In: | Lateinamerika-Nachrichten |
Jahr: | 2008 |
Heft: | 403 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Nach über einer Dekade in der Opposition hat der Sandinist Daniel Ortega vor einem Jahr die Präsidentschaft übernommen. Doch von den revolutionären Ideen von einst ist nicht sehr viel übrig geblieben. Statt basisnahe Reformen durchzuführen und mit den sozialen Bewegungen zu kooperieren, hält der Staatschef an seinem Pakt mit der erzkonservativen katholischen Kirche und neoliberalen Kräften fest. Zählbares Ergebnis seiner bisherigen Politik ist daher vor allem die weitere Beschneidung von Frauenrechten und das Auflegen einiger unausgegorener Entwicklungsprogramme. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |