Buch
Monografie
Fremdbestimmtes Leben : eine biographische Studie über Frauen in Tschetschenien
Verfasst von:
Cremer, Marit
Bielefeld:
Transcript-Verl.
,
2007
,
203 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Cremer, Marit |
Schriftenreihe: |
Bibliotheca Eurasica
|
Jahr: | 2007 |
ISBN: | 3899426304 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die Auflösung der Sowjetunion hat in den Nachfolgestaaten zu einer Suche nach neuen verbindlichen gesellschaftlichen Werten geführt. In der Tschetschenischen Republik kam es unter dem sowjetischen General Dudajew seit 1991 zu einer Wiederbelebung traditioneller, z.T. archaischer Werte, die historischen Überlieferungen entnommen wurden. Unter den extremen Bedingungen von Krieg, Flucht und Exil stellt sich für viele Bewohner Tschetscheniens die Frage nach Herkunft und Identität neu. Die Autorin lässt tschetschenische Frauen ihre Lebensgeschichten erzählen und analysiert anhand des umfangreichen Materials den Wandel ihrer Einstellungenzur Geschichte und Kultur ihres Volkes, ihre Positionierung zu den Traditionen, dem Islam und ihrer Rolle als Frauen. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat