Periodika
Zeitschriftenheft
Nichts über uns ohne uns : Inklusion von Menschen mit Behinderung
Berlin:
Berlin
,
2011
,
Heft:
6
,
36 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-S017:2011-6 |
In: | Frauenrat : Informationen für die Frau |
Jahr: | 2011 |
Heft: | 6 |
ISSN: | 1438-3667 |
ZDBID: | 1480345-8 |
List of content: | |
Paradigmenwechsel in der Behindertenpolitik Martina Puschke S.3 Grundlage für eine inklusive Menschenrechtstheorie Die UN-Behindertenrechtskonvention Theresia Degener S.5 Monitoring-Stelle Ute Sonnenberg S.8 Nach den Bedürfnissen der Kinder In der Aktiven Schule Köln ist Inklusion Programm Cornelia Gerhard S.10 Ich bin kein Alien Menschen mit Downsyndrom über sich und die Welt Frauke Josuweit S.13 Ausnahmekriterien ethisch nicht vertretbar Weibernetz - Politische Interessenvertretung behinderter Frauen zur Präimplantationsdiagnostik (PID) S.15 Es gibt kein Recht auf ein gesundes Kind Christliche Frauenverbände kritisieren Zulassung der PID S.15 Dauerhafte Begrenzung nicht möglich Das neue Gesetz zur Präimplantationsdiagnostik wirft viele Probleme und offene Fragen auf Katrin Grüber S.16 Ansprechpartnerinnen auf Augenhöhe Frauenbeauftragte in Einrichtungen der Behindertenhilfe Rebecca Maskos S.18 Deutschland inklusiv Die Arbeit der staatlichen Koordinierungsstelle zur Umsetzung der BRK Hubert Hüppe S.20 Nein sagen dürfen Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen Ulrike Helwerth S.21 Nichts über uns ohne uns Behindertenrechtsaktivistin Sigrid Arnade über Potenziale und Grenzen der BRK Ulrike Helwerth S.24 Gender und Disability Mainstreaming Forderungskatalog des Deutschen Behindertenrates (DBR) für einen Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der BRK für das Handlungsfeld Politik für Frauen mit Behinderungen S.27 Stärkung des eigenen Selbstbewußtseins Ein inklusives Mentoring-Programm für Studentinnen und AkademikerInnen Birgit Rücker S.28 Vergessenes Kind Leben mit einer psychisch kranken Mutter Nathalie Sopacua S.30 Noch 500 Kilometer bis zur nächsten barrierefreien Praxis Gesundheitsversorgung für Frauen mit Behinderung Brigitte Faber S.33 "Kreativer und kritischer Begleiter" Deutscher Frauenrat feiert 60-jähriges Bestehen Marlies Brouwers S.35 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei