Buch Monografie

Desafío a la incertidumbre : Herausforderung an die Unsicherheit ; eine qualitative Analyse zu sozialen Sicherungsstrategien alleinerziehender Frauen in Havanna, Kuba

Verfasst von: Gatt, Bettina
Wien: 2011 , 132 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Gatt, Bettina
Jahr: 2011
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Im Spätsommer 1990 wurde in Kuba die Período Especial verkündet, eine der folgenreichsten Krisen seit dem Triumph der Revolution 1959. Diese Sonderperiode implizierte gravierende Veränderungen für die Bevölkerung und glich einem Kriegszustand, der durch ein zentralverwaltetes Rationierungssystem bei Beibehaltung der sozialistischen Grundlinien reguliert werden sollte. Das Notstandsprogramm der Regierung war allerdings unzulänglich, um der Bevölkerung soziale Sicherheit zu garantieren. Dem Transformationsprozess gingen deshalb veränderte Erwartungshaltungen an formelle Sozialpolitik einher, woraufhin neue soziale Akteur_innen im Feld der sozialen Sicherheit auftraten. Um die wahrgenommenen Unsicherheitsfaktoren zu kompensieren, entwickelten Kubaner_innen eine Vielfalt an Praxisformen. Kreativität und Improvisation erwiesen sich dabei als hilfreiche Strategien der Ressourcenbeschaffung, um eine Neupositionierung im Feld der sozialen Sicherheit zu erlangen. Diese Arbeit verfolgt den Anspruch, die sozialen Folgen der kubanischen Krise durch eine praxeologische Herangehensweise nach Bourdieu zu untersuchen. Dabei werden die Praktiken und Strategien ausgewählter alleinerziehender Haushaltsvorsteherinnen in Relation zu politökonomischen und soziokulturellen Feldern gesetzt. Die aus empirischer Forschung gewonnenen Quellen sollen in Anbetracht der historischen Ereignisse und Rahmenbedingungen, einem besseren Verständnis gegenwärtiger Transformationen in Kuba dienen, sowie einen Beitrag zu informellen Sicherungsstrategien in Ländern der Peripherie leisten.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge